ÖAV -Weg 556 - ab Villacher Hütte Instandsetzung
Hochtour
· Lieser-/Maltatal-Innerkrems

Verantwortlich für diesen Inhalt
Hans-Jörg Burski
Karl Nadrag: Günter Heber, Karola u. Hans-Jörg Burski
mittel
4 km
5:30 h
358 hm
358 hm
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Sattel Hochalmkees, 2.552 m
Tiefster Punkt
Villacher Hütte, 2.194 m
Start
Villacher Hütte (2.194 m)
Koordinaten:
DG
47.018022, 13.369705
GMS
47°01'04.9"N 13°22'10.9"E
UTM
33T 376098 5208456
w3w
///teilte.sagte.lassen
Ziel
Villacher Hütte
Wegbeschreibung
Ab dem Hermann-Raditschnig-Steg (2.247 m) wurde es an einigen Stellen schwierig, die Markierungen aus der Entfernung zu erkennen, da die Farben schon sehr unter den Witterungseinflüssen gelitten hatten, oder die Markierungen an nur schwer einsehbaren Stellen angebracht waren. Etwa 200 Meter unterhalb des Sattels, von dem sich der Blick auf das Hochalmkees öffnet, führte die alte Markierung durch Steinschlag gefährdetes Gelände. Ab dem Sattel am Beginn vom Hochalmkees begannen unsere Markierungsarbeiten Richtung Villacher Hütte. Teilweise nutzen wir die alten Markierungen. Für das Steinschlag gefährdete Gebiet suchte und fand Karl beim Abstieg rechts davon eine neue Route, die wir dann auch markiert haben. Nach 5 ½ Stunden war die Arbeit getan. ÖAV-Weg 556 ist zwischen der Villacher Hütte und dem Hochalmkees wieder gut sichtbar markiert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.018022, 13.369705
GMS
47°01'04.9"N 13°22'10.9"E
UTM
33T 376098 5208456
w3w
///teilte.sagte.lassen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4 km
Dauer
5:30h
Aufstieg
358 hm
Abstieg
358 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen