Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ochsenkogel, Hirschwaldstein, Kremstal
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Ochsenkogel, Hirschwaldstein, Kremstal

· 1 Bewertung · Winterwanderung · Oberösterreichische Voralpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz

Kurze aber aussichtsreiche Winterwanderung (auch mit Schneeschuhen) im Schatten der Kremsmauer bei Michldorf im Kremstal.

mittel
Strecke 5,5 km
2:15 h
505 hm
505 hm
1.095 hm
785 hm

Über die Burg Altpernstein zum Ochsenkogel, dann am Kamm zu den Zederbauerspitzen, zum Eustachiuskreuz hinab und nochmals hinauf zum höchsten Punkt der Rundwanderung, dem Hirschwaldstein. Abstieg am SW-Rücken über den Hungerturm zur Burg Altpernstein.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 30.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirschwaldstein, 1.095 m
Tiefster Punkt
Zufahrtsstraße, 785 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 27,78%Pfad 72,21%
Naturweg
1,5 km
Pfad
4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Zur Zeit 2018 bis auf weiteres geschlossen!

Burg Altpernstein: 07582 63 53 50, Öffnungszeiten: Meist 8:30 bis 16:00 Uhr, Wochenende: 11:00 bis 17:00Uhr

Start

Vor Altpernstein, 785m. (789 m)
Koordinaten:
DD
47.883695, 14.157538
GMS
47°53'01.3"N 14°09'27.1"E
UTM
33T 437015 5303717
w3w 
///marktplatz.frösche.froh
Auf Karte anzeigen

Ziel

Vor Altpernstein, 785m.

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".

ANSTIEG: Vom Parkplatz 785 m rasch hinauf zur Burg Altpernstein um 800 m. Rechts und zu einer Wegtafel auf 805 m. Gerade am Weg K92 leicht ansteigen bis 820 m, dann hinab, bei einer Quelle vorbei und zum Tiefpunkt (800 m) bei einer Forststraßeneinmündung. Auf der Straße bis ca. 850 m bergan und nach einer Gabelung links den Steinmandl nach oben folgen. Zuerst parallel zur Straße, dann südlich erreichen wir einen Sattel um 900 m und folgen den Pfadspuren rechtshaltend zum Ochsenkogel (936 m) mit kleinem Kreuz. 200 HM und zügig 35 Min.

Zurück zum Sattel (900 m) und nun weglos (Steinmandl und meist gute Pfgadspuren) am breiten Kamm ansteigen, kleiner Gegenanstieg und hinauf im Buchenwald bis zum Zederbauerspitz (1082 m). Rund 20 HM ab und zum Kleinen Zederbauerspitz (1070 m). Dann im Wald nach Norden zur Forststraße um 990 m, links kurz auf der Forststraße und rechts zum Eustachiuskreuz 1000 m mit Wegtafel hinauf. Am markierten Pfad zur Tafel (1060 m) am Weg 23 im Wald ansteigen und rechts rasch zum Hirschwaldstein (1095 m). 510 HM und gut 1 1/2 Std. Gehzeit.

ABSTIEG: Vom Gipfel an der Wegabzweigung Eustachiuskreuz (1060 m) vorbei, zur Forststraße (1010 m) am Weg 23 und rechtshaltend zum Kremstalblick (970 m) mit Bank. Weiter hinab zur Forststraße und zum Hungerturm (890 m), ebenfalls mit guter Aussicht ins Alpenvorland.

Wir erreichen die bekannte Wegtafel (805 m) vor der Burg und wenden uns rechts. Hier wieder rechts einen kurzen Abstecher hinauf zum ersten Turm um 820 m mit schönem Blick zur Burg.  Zur Tafel zurück, wir schließen die Runde und wandern zum Parkplatz. (Einen Besuch der Burg Altpernstein sollte man nicht auslassen, wenn geöffnet ist), leider zur Zeit ab 2018 nicht zugänglich. 5 HM und < 3/4 Std.

Insgesamt: 515 HM und einigermaßen flott mit Fotopausen ca. 2 1/4 Std. bei rd. 5 1/2 km Wegstrecke.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Pyhrnbahn Strecke Kirchdorf - Windischgarsten zum Bahnhof Michldorf, ÖBB: www.oebb.at

Weiter mit Taxi zur Burg Altpernstein ca. 800 m.

Anfahrt

Von der A9 Pyhrnautobahn von Süden Abfahrt Klaus, von Norden Abfahrt Inzersdorf und über Kirchdorf nach Michldorf. Bei dem Einkaufszentrum (Merkur, Hofer) nach Osten über Atzelsdorf bergwärts bis vor die Burg Altpernstein.

Parken

Einige Parkplätze in der Kurve vor Altpernstein 785 m oder Parkmöglichkeiten an der Zufahrtsstraße (Parkverbote beachten).

Koordinaten

DD
47.883695, 14.157538
GMS
47°53'01.3"N 14°09'27.1"E
UTM
33T 437015 5303717
w3w 
///marktplatz.frösche.froh
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap auf Handy, O.Ö.

WK 081 - Freytag & Berndt, Pyhrn-Priel-Eisenwurzen-Grünau-Almtal 1:50.000


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Silvia Fesl-Schrott 
04.06.2018 · Community
Schöne Tour aber im Sommer nicht zu empfehlen wenn alles zugewachsen ist,wir haben uns einige Zecken mitgenommen
mehr zeigen
Montag, 4. Juni 2018, 16:06 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 4. Juni 2018, 16:06 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 4. Juni 2018, 16:07 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 4. Juni 2018, 16:07 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community
Montag, 4. Juni 2018, 16:07 Uhr
Foto: Silvia Fesl-Schrott, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
505 hm
Abstieg
505 hm
Höchster Punkt
1.095 hm
Tiefster Punkt
785 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.