Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Ochsenhorn Überschreitung am 25.7.2022
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Ochsenhorn Überschreitung am 25.7.2022

Alpinklettern · Salzburger Saalachtal
Profilbild von uta philipp
Verantwortlich für diesen Inhalt
uta philipp
  • Foto: uta philipp, Community
m 2500 2000 1500 1000 500 8 6 4 2 km

Ein so heißer Tag braucht eine nordseitige Tour. Der Schärdinger Steig verläuft steil im Wald aufwärts bis zum Praxbiwak. Die Quelle unterhalb des Biwaks ist versiegt. Wer hinauf will, muss alles Trinkwasser mitschleppen.

Vom Praxbiwak steige ich weglos unter die Felsabstürze des Mittleren Ochsenhorns.

Im festen Fels geht es aufwärts bis ins große Kar. Über den Nordostgrat in schöner Kletterei aufs Mittlere Ochsenhorn. Am brüchigen Grat hinüber zum Ansatz des Großen Ochsenhorn lasse ich die meiste Zeit liegen, - Abklettern im IV. Grad steht so gar nicht in der Beschreibung. Sind die etwa alles das große Schuttband gegangen?

Am Großen O. ist dann alles leichter, auch die Hangelschuppe gleich am Anfang, - fester Fels! Der Abstieg über den Normalweg geht dann flott, und ich finde diesmal auch die Abkürzung zum Sattel.

Einsamer großartiger Tag im Loferer Steinberg!

mittel
Strecke 9,4 km
8:30 h
1.645 hm
1.648 hm
2.504 hm
857 hm

1 1/2 h Kirchenthal - Biwak

2h         Biwak - Überschreitung zum Gr. Ochsenhorn

1h         Abstieg Gr. Ochsenhorn - Biwak (Abkürzung zum Sattel gefunden)

1h        Biwak - Kirchenthal

Autorentipp

Helm ist angebracht, seilfrei sollte man klettern können. Keine Haken vorhanden.
Schwierigkeit
IV- mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.504 m
Tiefster Punkt
857 m
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 1,18%Naturweg 18,39%Pfad 52,25%Pfadspur 8,76%Unbekannt 19,38%
Asphalt
0,1 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
4,9 km
Pfadspur
0,8 km
Unbekannt
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

am Grat zwischen den Hörnern brüchiger Fels

Start

Koordinaten:
DD
47.561578, 12.691989
GMS
47°33'41.7"N 12°41'31.2"E
UTM
33T 326383 5270154
w3w 
///dunst.stirn.ausgab
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Ab der Biwakschachtel bis zum Gipfel weglos. Oft fester Fels, wenn man den schuttigen Rinnen auf die Kanten und Rippen ausweicht.  Kletterei bis zum IV. Schwierigkeitsgrad sollte man drauf haben.

Vom Biwak zu dem großen V das im Fels herabzieht. Linken Ast in festem Fels hinauf bis ins große Schuttkar. Nun rechts haltend (Gras!) zur felsigen Gratkante und immer am Grat hinauf zum Mittleren Ochsenhorn.

Über den O-Grat westwärts an den Wandfuß des Großen O. . Nach rechts in schrofige Rinnen und Bänder ausweichen, wenns oben an der Gratkante im Auf und Ab(IV)  nicht  mehr geht. Am Fuß des Großen O. im Fels über die Bänder hinauf (erstes Band wird über eine Platte mit Piazriss erreicht, III). Hier kann man sich die schönsten Kletterstellen aussuchen - oder Schrofen gehen.

Vom Gipfel Richtung Westen auf dem markierten Normalweg absteigen.

Nach ca 300 Hm Abstieg in einer Kurve bei Steinmann und grau übermalten Markierungen rechts absteigend queren und zur Kante, hinter dieser abwärts zum Sattel. (grau übermalte Markierungen). Ab dem Sattel normal rot markiert.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.561578, 12.691989
GMS
47°33'41.7"N 12°41'31.2"E
UTM
33T 326383 5270154
w3w 
///dunst.stirn.ausgab
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
IV- mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.645 hm
Abstieg
1.648 hm
Höchster Punkt
2.504 hm
Tiefster Punkt
857 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Geheimtipp Gipfel-Tour Wand Grat Abstieg zu Fuß

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.