Obersteinbach von Climbach
Autorentipp
Der Schlenker über die Ruinen Loewenburg und Hohenbourg lohnt sich unbedingt und ist sogar noch mit dem Krappenfels und der Wegelnburg erweiterbar. Die Einkehr im P'tit Fleck unterhalb der Ruine Wasigenstein und des Langenfels ist empfehlenswert, da sie direkt am Weg liegt und man bei schönem Wetter im Freien sitzen kann.
Obersteinbach steht unter dem Motto "Schlemmen und Übernachten". Hier gibt es sehr gute Restaurants.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Restaurant A l'AngeP´tit Fleck
Hôtel-restaurant Gimbelhof
Sicherheitshinweise
Bei schlechtem Wetter ist auf dem Sentier du Roches (rotes Dreieck) Vorsicht geboten. Alternativ kann man auf der GR 53 (rotes Rechteck) bleiben. Diese verläuft parallel.Weitere Infos und Links
In Climbach kann man nur noch im À l'Ange übernachten und einkehren. Das Au Cheval Blanc ist geschlossen. Eine Bäckerei gibt es in der Hauptstrasse.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die GR 53 ist zu Beginn modifiziert. Vom Hôtel à l'Ange gehen wir nicht, wie in der Karte vermerkt, an der D 503 vorbei sondern ca. 100 m südwestlich die Hauptstrasse hinunter und zweigen dann auf der Markierung rotes Rechteck nach rechts ab. So kommen wir sehr schnell auf einem schönen Wanderweg aus dem Örtchen heraus und in den Wald. Bald darauf durchqueren wir Petit Wingen wobei wir an dem kleinen Restaurant Le Hohenbourg nach rechts in nördlicher Richtung abbiegen.
Die GR 53 folgt dem Heimbachtal bis zum Col du Litschhof. Die letzte 1/4 Stunde geht man über das kaum befahrene Sträßchen. Weiter geht's auf dem roten Rechteck bis zur nächsten großen Wegverzweigung (473 m) mit mehreren Tafeln und Bänken. Hier wenden wir uns auf dem roten Dreieck nach rechts und gelangen zur Loewenbourg. Die Abzweigung nach rechts lassen wir auf diesem letzten Wegstück außer Acht, es sei denn wir möchten den Abstecher zum Krappenfels mit nehmen.
Von der Loewenbourg ist es nur ein kurzes Stück Pfad zur Hohenbourg. Beides sind Felsenburgen mit sehr schönen Aussichtspunkten. Eine weitere Option ist in nördlicher Richtung zur Wegelnburg auf dem roten Rechteck zu gehen. Wir wenden uns allerdings auf dem roten Rechteck nach Südwesten und gelangen auf diesem Weg wieder zu der Wegverzweigung (473 m). Hier zweigen wir erneut vom GR 53 ab und gehen über das rote Dreieck (Sentier des Roches) zum Langenfels und steigen dann weiter ab zum P'tit Fleck zur Einkehr mit Blick auf die Ruine Fleckenstein. Wenn man die Ruine Fleckenstein besichtigen möchte erhält man hier die Eintrittskarten.
Die GR 53 (rotes Rechteck) führt links unterhalb der Ruine vorbei hinab ins Tal der Sauer wo man die Landstrasse überquert. Nun kommt ein recht steiler Anstieg. Danach queren wir am Hang entlang und gelangen so zur Froensbourg.
Zunächst auf einem steigenden Hangpfad umrunden wir den Falkenberg und erreichen so den Col de Hichtenbach. Wir halten uns nach Westen auf dem roten Rechteck und kommen später zum Zigeunerfels mit interessantem Zustieg.
Die GR 53 stößt später auf eine kleine Landstrasse. Bevor man diese verlässt lohnt ein näherer Blick zum Klingenfels und man wandert weiter zur imposanten Ruine Wasigenstein (ebenfalls sehenswert).
Kurz vor der Ruine biegen wir mit dem roten Rechteck links ab und gelangen in das Langenbachtal. An der Brücke überqueren wir den Bach und haben dann 2 Möglichkeiten:
1. Dieser Track über die GR 53 (rotes Rechteck) direkt nach Obersteinbach
2. Rote Raute am Château du Petit Arnsbourg und unterhalb des Wachtfelsen vorbei nach Obersteinbach.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug in Neustadt an der Weinstraße umsteigen und bis Bahnhof Wissembourg bequem anreisen. Der Zug endet in Wissembourg. Die Weiterreise nach Climbach erfolgt mit dem Bus:
Linie 316 Wissembourg-Climbach-Lemberg (nicht Obersteinbach)
Linie 317 "Wanderbus zu der Burg FLECKENSTEIN" (fährt bis Lemberg über Climbach und Obersteinbach) verkehrt aber nur im Sommer mittwochs, sonntags und an Feiertagen.
Die Anreise mit dem Zug von Straßburg nach Wissembourg ist ebenfalls möglich.
Anfahrt
Die Anreise mit dem PKW erfolgt über die A 65 (Abfahrt Kandel Süd) und weiter ca. 1,5 km die B 9 nach Süden. Dann über die K 15 und später L 546, welche in Frankreich in die D 534 übergeht nach Climbach.
Von Westen erreicht man Climbach über die D 3 oder D 503.
Parken
Parken ist in Climbach im ganzen Ort kostenlos möglich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer
Vogesen-Durchquerung
Auf dem GR 53 / 5 von Wissembourg nach Belfort
ISBN 978-3-7633-4407-9
Kartenempfehlungen des Autors
IGN 3814 ET Haguenau - Wissembourg, L'Outre Forêt
Frankreich topographische Wanderkarte 1:25.000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen