Oberstdorf-Spielmannsau-Traufberg Alpe-Oberstdorf
Radfahren
· Allgäu

Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Betz
Landschaftlich schöne Radtour über Christlsee nach Spielmannsau und Traufberg-Alpe und wieder zurück nach Oberstdorf.
mittel
Strecke 25,2 km
keine
Autorentipp
keine
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
1.260 m
Tiefster Punkt
798 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
13 km
Naturweg
0 km
Pfad
0,1 km
Straße
5,8 km
Sicherheitshinweise
KeineStart
Oberstdorf (816 m)
Koordinaten:
DD
47.405255, 10.279562
GMS
47°24'18.9"N 10°16'46.4"E
UTM
32T 596540 5250993
w3w
///ergreifen.totaler.feinen
Ziel
Oberstdorf
Wegbeschreibung
Nach der Einmündung an der Trettach nach links den Grubenweg nehmen. Den Fluss stets zur Rechten, fahren wir auf dem gut ausgebauten, leicht ansteigenden Weg in Richtung Spielmannsau. Auf einer kleinen Brücke queren wir den Oybach und passieren bald das Hotel Café Gruben. Ein mit Ahornbäumen gesäumter Kiesweg spendet Schatten, bevor es über aussichtsreiche Wiesen und vorbei an Mischwäldern zu einer Brücke mit dem Hinweisschild Oberstdorf / Renksteg geht. Wir wenden uns scharf nach rechts und überqueren so abermals die Trettach. Zusammen mit der Breitach und der Stillach bildet die Trettach den Ursprung der Iller nördlich von Oberstdorf. Bei nächster Gelegenheit fahren wir nach links und folgen dem Schild Kemptner Hütte / Spielmannsau. Den Fluss nun zu unserer Linken, entscheiden wir uns an der Gabelung für den leicht ansteigenden Weg nach rechts, auf dem wir zum Christlessee gelangen. Am See erwartet uns das Waldhotel mit seinem täglich geöffneten Restaurant. Auf einer Bank am Wegesrand haben wir eine schöne Aussicht auf den klaren Bergsee. Da der See im Wasserschutzgebiet liegt, ist hier das Baden leider verboten. Im weiteren Anstieg quert man ein letztes Mal die Trettach und nähert sich Spielmannsau. Links von uns zieht eine kleine Kapelle die Aufmerksamkeit auf sich, bevor wir im Berggasthof Spielmannsau einkehren können. Auf der herrlichen Terrasse schweift der Blick auf bewaldete Höhen und verschneite, schroffe Berggipfel. Jetzt sind es nur noch wenige Meter, ehe wir die Alpe Oberau erreichen. In der bewirtschaftete Alpe kann man sich mit einer deftigen Brotzeit stärken, bevor es weiter geht bis zur Hinteren Traufberg Alpe bevor es wieder gemütlich bergab über Ziegelbachhütte nach Oberstdorf geht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.405255, 10.279562
GMS
47°24'18.9"N 10°16'46.4"E
UTM
32T 596540 5250993
w3w
///ergreifen.totaler.feinen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,2 km
Dauer
2:52 h
Aufstieg
644 hm
Abstieg
645 hm
Höchster Punkt
1.260 hm
Tiefster Punkt
798 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen