Oberreintalhütte - Zustieg von Garmisch-Partenkirchen über die Partnachklamm und die Bockhütte
Wanderung
· Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Durch die tief eingeschnittene Partnachklamm und das wildromantische Reintal zur urigen Oberreintalhütte. Vom Trubel rund um die nahe Zugspitze ist hier nichts mehr zu spüren, denn die Hütte ist in erster Linie in Klettererkreisen, aber weniger als Wanderziel bekannt.
mittel
Strecke 11 km
Bereits der untere Teil des Aufstiegs durch die Partnachklamm ist ein eindrucksvolles Erlebnis - vor allem auch für Familien mit Kindern. Doch auch nach dem Ende der Klamm führt der Weg weiterhin entlang der wild tosenden Partnach, wenn auch durch das deutlich breitere, aber nicht weniger idyllische Reintal. Anstrengend ist vor allem der letzte Aufschwung zur Hütte, der steil durch den dichten Bergwald aufwärts führt.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 02.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.535 m
Tiefster Punkt
730 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
2,1 km
Weitere Infos und Links
www.partnachklamm.euStart
Olympia-Skistadion (729 m)
Koordinaten:
DD
47.482323, 11.116643
GMS
47°28'56.4"N 11°06'59.9"E
UTM
32T 659462 5260936
w3w
///webseiten.honig.raute
Ziel
Oberreintalhütte
Wegbeschreibung
Vom Olympia-Skistadion, 700 m, zunächst der Straße bis zum Eingang der Partnachklamm folgen. Durch die Klamm (gebührenpflichtig) aufwärts. Am Ende der Klamm nicht nach Vordergraseck abbiegen, sondern dem Weg weiter entlang der Partnach folgen. Nahe der Mündung des Ferchenbachs in die Partnach, 797 m, trifft der Weg auf die von Elmau kommende Forststraße. Auf dieser flach ansteigend ins Reintal. Später wird der Weg schmäler, führt aber weiterhin stets am Bach entlang. Kurz vor der Bockhütte zweigt links ein markierter Steig ins Oberreintal ab. Diesem steil und serpentinenreich durch den Wald aufwärts folgen, bis am Fuße der mächtigen Felswände von Schüsselkarspitze, Scharnitzspitze und Oberreintalturm die Oberreintalhütte, 1525 m, erreicht ist.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Garmisch-Partenkirchen.(Fahrplan unter www.bahn.de)
Anfahrt
Auf der A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe und weiter über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen.Parken
Parkplatz am Olympia-SkistadionKoordinaten
DD
47.482323, 11.116643
GMS
47°28'56.4"N 11°06'59.9"E
UTM
32T 659462 5260936
w3w
///webseiten.honig.raute
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 4/2 Wetterstein und Mieminger Gebirge, mittleres Blatt (1:25.000)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk. In der Partnachklamm ist Regenbekleidung sinnvoll. Aufgrund der teils niedrigen Durchgänge keine Regenschirme!Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.132 hm
Abstieg
327 hm
Höchster Punkt
1.535 hm
Tiefster Punkt
730 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen