Nordöstl. Cadinspitze 2788m über Bonacossaweg und Ferrata Merlone
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Rifugio AuronzoRifugio Fonda Savio
Sicherheitshinweise
Klettersteigausrüstung (nicht unbedingt nötig); HELM schonWeitere Infos und Links
Rifugio Fratella Fonda Savio 2367m.
Rifugio Auronzo.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ferrata Merlone: Über einen schrofigen Felsvorbau steigt man teils ohne Sicherung (I°) und teils am Stahlseil zu den ersten Leitern. Ein Konvolut von Leitern in allen Variationen (flach und steil, fest und wackelig, verdreht und verwinkelt..) führt nun durch die Wand bis zum Ausstieg in eine steile Schotterrinne. Sehr steinschlaggefährdet geht es spärlich gesichert zickzack im Schotter und Schrofengelände bis zum eher enttäuschenden ungeschmückten Blockgipfel mit herrlicher Sicht zur Hütte und den Drei Zinnen.
Abstieg entlang des Anstiegs.
Hinweis
Anfahrt
Von der Brennerautobahn in Brixen Nord abfahren und über Bruneck nach Toblach oder von Lienz über Sillian hierher.
Von Toblach (Dobbiaco) nach Süden Richtung Cortina d’Ampezzo bis Schluderbach, dort links nach Misurina.
In Misurina zweigt links die Mautstraße zum großen Parkplatz unter der Auronzohütte ab.
Parken
Rifugio Auronzo 2320mKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Blatt 58 Sextener Dolomiten
Tabacco Karte 010
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Wanderausrüstung. Klettersteigausrüstung (nicht unbedingt nötig); HELM schonStatistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen