Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Nördlinger Hütte - Neue Magdeburger Hütte über Freiungen und Zirler Schützensteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Nördlinger Hütte - Neue Magdeburger Hütte über Freiungen und Zirler Schützensteig

Bergtour · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Geltendorf Verifizierter Partner 
  • Nördlinger Hütte
    Nördlinger Hütte
    Foto: Beda Weidemann, DAV Sektion Geltendorf

Aussichtsreicher Hüttenübergang hoch über dem Inntal.

Als Teil einer mehrtägigen Karwendeldurchquerung, kann die Tour am nächsten Tag zur Pfeishütte fortgesetzt werden.

schwer
Strecke 9,4 km
6:30 h
684 hm
1.276 hm
2.295 hm
1.629 hm

Auf meist schmalen, teilweise ausgesetzten und an einzelnen Stellen mit Drahtseilen gesicherten Steigen führt uns der Weg im ersten Teil entlang des Grates der Freiungen in ca. 5 Stunden zum bewirtschafteten Solsteinhaus. Auch im zweiten Teil der Tour bleibt der Charkter des Weges, jedoch wird nun die Südflanke des Großen Solstein gequert. Nach weiteren 1,5 Stunden ist die Neue Magdeburger Hütte erreicht.

Die Steige sind keine Klettersteige, sondern in manchen Passagen Drahtseilgesichert.

Autorentipp

Bei Nächtigung auf der Neuen Magdeburger Hütte unternehme ich nach dem Genuss des sehr großen Kaiserschmarrn gern noch eine Verdauungswanderung zum Sonnenuntergang aufs Kirchberger Köpfl.
Profilbild von Beda Weidemann
Autor
Beda Weidemann 
Aktualisierung: 18.10.2020
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.295 m
Tiefster Punkt
1.629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,17%Naturweg 1,43%Pfad 98,37%
Asphalt
0 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Nördlinger Hütte
Solstein-Haus
Neue Magdeburger Hütte

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit in kleinsplittrigem Gelände für den Wegabschnit der Freiungen unbedingt erforderlich.

Start

Nördlinger Hütte (2239 m) (2.229 m)
Koordinaten:
DD
47.320000, 11.236676
GMS
47°19'12.0"N 11°14'12.0"E
UTM
32T 669023 5243151
w3w 
///fahrende.erbgüter.zudecken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neue Magdeburger Hütte (1648 m)

Wegbeschreibung

Der markierte und bezeichnete Weg leitet von der Nördlinger Hütte zunächst in einen kleinen Sattel. Der Weg ist nun in einigen Passagen mit Drahtseilen versichert, jedoch kein Klettersteig. An einigen Stellen sind Schuttreisen und kleinsplittrige Rinnen zu queren, die  Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Er führt nur wenige Meter südlich unter dem Grat der Freiungen und wechselt auch einmal auf die Nordseite.

Beeindruckend ist der ständige Blick zu den Stubaier Gletscherbergen, die sich auf der anderen Seite des tief eingeschnittenen Inntals erheben.

Vor dem Abstieg zum Solsteinhaus kann unschwierig noch der Gipfel der Kuhlochspitze 2297 m mitgenommen werden. Nach einer Rast am bewirtschafteten Solsteinhaus gehts nun in der Südflanke des Großen Solstein mit geringem Höhenverlust zum Kaminl, einer mit Drahtseil und Krampen gesicherten Felsstufe. Nach Abstieg durchs Kaminl führt uns der Weg an einzelnen Stellen etwas ausgesetzt aber gut gepflegt und an den notwendigen Stellen mit Sicherungen ausgestattet an einem Klettergarten vorbei zu den Almwiesen der Neuen Magdeburger Hütte.

Koordinaten

DD
47.320000, 11.236676
GMS
47°19'12.0"N 11°14'12.0"E
UTM
32T 669023 5243151
w3w 
///fahrende.erbgüter.zudecken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

AV-Karte Karwendelgebirge West Blatt 5/1

Kompasskarte Karwendelgebirge

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bergwanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,4 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
684 hm
Abstieg
1.276 hm
Höchster Punkt
2.295 hm
Tiefster Punkt
1.629 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen Grat Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.