Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Nördlicher Waldweg von Praditz bis zum Ronacherfels am Weissensee
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwanderung empfohlene Tour

Nördlicher Waldweg von Praditz bis zum Ronacherfels am Weissensee

Winterwanderung · Weissensee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weissensee Information Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY-ND-NC Stefan Valthe, Weissensee Information
m 1020 1000 980 960 940 920 900 7 6 5 4 3 2 1 km
Gemütlicher Spaziergang durch den Wald, entlang dem Waldrand mit herrlichem Ausblick auf den Weissensee.
leicht
Strecke 7,3 km
2:15 h
100 hm
100 hm
1.022 hm
931 hm

Am Waldrand entlang, mit herrlichem Blick auf den Weissensee, kann man von Praditz bis zum Ronacherfels am nördlichen Waldweg, ohne nenneswerten Anstieg gehen.

Autorentipp

Sollte das Eis offiziell freigegeben sein, können Sie den Rückweg über den See nehmen. Ansonsten führt ein schöne Weg direkt am See entlang Sie wieder zurück.
Profilbild von Andrea Ronacher
Autor
Andrea Ronacher
Aktualisierung: 31.05.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.022 m
Tiefster Punkt
931 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,28%Naturweg 12,11%Pfad 15,01%Unbekannt 54,59%
Asphalt
1,3 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
1,1 km
Unbekannt
4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei akuten Schneefall, kann es etwas dauern bis der Weg wieder geräumt ist.

Start

Praditz (935 m)
Koordinaten:
DD
46.722933, 13.261585
GMS
46°43'22.6"N 13°15'41.7"E
UTM
33T 367155 5175842
w3w 
///ziege.tiere.fragezeichen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ronacherfels

Wegbeschreibung

Praditz, nach der Tankstelle beginnt die Tour. Der Weg führt durch den Wald, teils am Waldrand entlang nach Oberdorf, Gatschach, Techendorf und Neusach bis zum Ronacherfels. Man hat in jeder Ortschaft die Möglichkeit den Waldweg zu verlassen und zum See zu gelangen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

...mit dem Zug

Komfortabel und stressfrei mit dem Zug anreisen! Nutzen Sie den Service des Bahnhofshuttles - dieser bringt Sie vom Bahnhof in Greifenburg in den 10 km entfernten Naturpark Weissensee. Reservierungen des Shuttles unter: www.naturparkshuttle.com (Reservierung bis spätestens 18 Uhr des Vortages) 

Anfahrt

Aus dem Norden (D, NL, B, L, DK, SK): 1) München - Salzburg - Tauernautobahn (A10) - Knoten Spittal -Greifenburg -     Weissensee

2) München - Salzburg - Badgastein (Bahnverladung-Tauernschleuse) - Mallnitz -     Möllbrücke - Greifenburg -Weissensee

3) München - Großglockner-Hochalpenstraße - Heiligenblut - Winklern - Iselsberg -     Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

4) München - Mittersill - Felbertauernstraße - Lienz -Oberdrauburg - Greifenburg -     Weissensee

Aus dem Westen (CH, F, I): Innsbruck - Mittersill - Felbertauernstraße oder Brennerautobahn - Lienz - Oberdrauburg - Greifenburg - Weissensee

Aus dem Osten (A, H): 1) Südautobahn(A2) - Villach - Spittal - Greifenburg - Weissensee oder Villach -     Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor - Weissensee 2) Westautobahn(A1) - Salzburg - Tauernautobahn(A10) - Knoten Spittal - Greifenburg -     Weissensee

Aus dem Süden (I, SLO, HR): 1) Udine - Tarvisio - Abfahrt Hermagor/Gailtal - Hermagor- Weissensee 2) Laibach - Karawankentunnel - Villach - Richtung Italien bis Abfahrt Hermagor/Gailtal -     Hermagor – Weissensee

Parken

Beim Auffangparkplatz in Praditz - gebührenpflichtig.

Koordinaten

DD
46.722933, 13.261585
GMS
46°43'22.6"N 13°15'41.7"E
UTM
33T 367155 5175842
w3w 
///ziege.tiere.fragezeichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,3 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
1.022 hm
Tiefster Punkt
931 hm
Etappentour aussichtsreich familienfreundlich Geheimtipp Weg geräumt Schneeoberfläche präpariert
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.