Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Niederer Ochsenkogel von Hallstatt
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Niederer Ochsenkogel von Hallstatt

Bergtour · Dachstein-Gebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Echerntal
    Echerntal
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau

Der Niedere Ochsenkogel ist ein halbwegs einfach zu besteigender Berg im Nahbereich des Wiesberghauses mit herrlichem Dachsteinpanorama.

mittel
Strecke 13,8 km
7:00 h
1.700 hm
400 hm
2.220 hm
541 hm

Aus dem Echerntal über die Tiergartenhütte zum Wiesberghaus. Über typisches Karstgelände teilweise etwas mühsam aber unschwer hinauf zum Niederen Ochsenkogel. Wird gern als Eingehtour bei einem Aufenthalt am Wiesberghaus unternommen.

Autorentipp

Das Wiesberghaus ist ein empfehlenswerter Stützpunkt für Bergtouren auf der Dachstein Nordseite

Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 02.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Niederer Ochsenkogel, 2.220 m
Tiefster Punkt
Hallstatt, 541 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 16,04%Pfad 83,95%
Naturweg
2,2 km
Pfad
11,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Simony-Hütte
Wiesberghaus

Sicherheitshinweise

Im Karstgelände in Gipfelnähe ist absolute Trittsicherheit gefragt.

Weitere Infos und Links

Wiesberghaus: https://www.wiesberghaus.at/

Start

Parkplatz Echerntal (540 m)
Koordinaten:
DD
47.549782, 13.631724
GMS
47°32'59.2"N 13°37'54.2"E
UTM
33T 397048 5267169
w3w 
///trennen.versichert.lachen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Niederer Ochsenkogel oder Wiesberghaus

Wegbeschreibung

Wir wandern auf einem zuerst geteerten Güterweg am Simonydenkmal vorbei entlang der Hirlatzwand hoch über  der Waldbachschlucht bis zur Verzweigung. Wir wählen die linke Straße (WegNr.601) entlang der Kaskaden. Vor der Brücke zweigen wir links in den steilen Ziehweg (Reitweg) ab und folgen ihm bis zur Grünkogelwand. Links der Wand wird in vielen Kehren die Steilmulde hinauf zur Tiergartenhütte angestiegen. Nun wird es flacher, in der Herrengasse wandern wir auf steinigem Pfad zum Wiesberghaus hinauf. Wir steuern den markanten Felsklotz des Niederen Ochsenkogels an. Wir zweigen bald vom Weg zur Simonyhütte rechts ab und folgen nun den guten Markierungen durch das intensive Karstgelände in die Ostflanke hinein. Etwas mühsam wird manchmal mit kurzen Gegenabstiegen Karststufe um Karststufe erstiegen. In einer Felsrinne kraxeln wir (kurz auch seilgesichert) zu einem Felsband hinauf, das die Ostflanke schräg nordwärst durchzieht. Das gut gestufte Band mündet in eine Bergwiese. Das Gelände flacht ab und wir erreichen das Gipfelkreuz des Niederen Ochsenkogels auf einem flachen Wiesenplateau. Der höchste Punkt befindet sich etwas südlicher und belohnt mit einem herrlichen Dachsteinblick.

Wir queren weglos in einer Karstmulde hinunter zum markierten Steig.  Unter der Felsrinne folgen wir nun den Markierungen Richtung Simonyhütte im unübersichtlichen Karrengelände bis zum Weg 601. Rechts geht es hinauf zur Simonyhütte, links hinunter zum Wiesberghaus. Beim Abstieg kann in einer kleinen Mulde rechts durch Latschengassen das kleine Gipfelchen der Ochsenwieshöhe mit Kruzifix in wenigen Minuten mitgenommen werden. Nun folgt entweder eine Übernachtung am Wiesberghaus oder doch noch ein langer Talabstieg zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzkammergutbahn von Attnang-Puchheim oder von Stainach-Irdning nach Hallstatt-Steeg. Mit dem Postbus ab Bad Ischl nach Hallstatt.

 

Anfahrt

Auf der Salzkammergutstraße B145 von Gmunden oder Liezen nach Bad Goisern. Kurz auf der B166 bis Gosauzwang, dann auf der Hallstätter Landesstraße L547 bis Hallstatt. Im Ortsteil Lahn rechts in das Echerntal einbiegen und am Malerweg bis zum Parkplatz Echerntal hinauffahren.

Parken

Kostenfreier Parkplatz Echerntal.

Koordinaten

DD
47.549782, 13.631724
GMS
47°32'59.2"N 13°37'54.2"E
UTM
33T 397048 5267169
w3w 
///trennen.versichert.lachen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 3217

AV-Karte Dachstein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.700 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
2.220 hm
Tiefster Punkt
541 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Kletterstellen

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.