Neumannmühle - Zeughaus - Hickelhöhe - Stimmersdorfer Brücke - Thorwaldbrücke

Vom Parkplatz geht es einen breiten flachen Waldweg entlang bis zum Zeughaus. Der Weg ist gesäumt von ersten Felsen und dichtem Wald. Am Zeughaus besteht von 11:00 - 17:00 Uhr eine nette Einkehrmöglichkeit mit einer guten Auswahl an Speisen und Getränken.
Danach biegen wir rechts in Richtung Großer Zschand ab. Die Hickelhöhle ist hier bereits auch angeschrieben. Der Weg führt recht eben durch den Wald, die Auswirkungen eines heftigeren Sturms sind gut zu sehen und abzweigende Waldwege sind größtenteils gesperrt. Daher ist auch der Einstieg in die Thorwälder Wände nicht möglich.
Nach ca. 3 km kommt eine kleine Schutzhütte. Danach geht es weiter in Richtung Hickelhöhle. Hier führt ein schmalerer Weg stetig nach oben bis zur Höhle. Von dort ab führen Treppenstufen recht steil bergan bis der reitsteig in den Treppengrund übergeht. Die geologischen Formen sind recht beeindruckend.
Hinab geht es ebenfalls über Treppen und dann wieder über schöne Waldwege. Bis wir uns der Kirnitzsch an der Stimmersdorfer Brücke nähern. Dort bietet sich direkt am Bach auch die Möglichkeit für eine Rast. An der Thorwaldbrücke biegen wir links ab und bewältigen nochmals einige Höhenmeter bis wir uns dem mittelalterlichen Bärenfang nähern. Dort kann man sehen, weshalb es in der Gegend keine Bären mehr gibt.
Kurze Zeit später erreichen wir nach ca. 13 km wieder das Zeughaus. Nach einer Stärkung sind die beiden letzten Kilometer zurück zum Parkplatz ein netter Verdauungsspaziergang.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen