Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Neumannmühle - Zeughaus - Hickelhöhe - Stimmersdorfer Brücke - Thorwaldbrücke
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Neumannmühle - Zeughaus - Hickelhöhe - Stimmersdorfer Brücke - Thorwaldbrücke

Wanderung · Sächsische Schweiz
Profilbild von Roger Zeißner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Roger Zeißner 
  • Foto: Roger Zeißner, Community
m 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km
Eine recht entspannte Wanderung rund um die Thorwälder Wände. Leider sind die meisten Wege auf die Erhebungen wegen Sturmschäden im Wald gesperrt. Dennoch ist es eine sehr schöne Runde in beeindruckender Natur.
leicht
Strecke 15,1 km
4:30 h
296 hm
296 hm
420 hm
200 hm

Vom Parkplatz geht es einen breiten flachen Waldweg entlang bis zum Zeughaus. Der Weg ist gesäumt von ersten Felsen und dichtem Wald. Am Zeughaus besteht von 11:00 - 17:00 Uhr eine nette Einkehrmöglichkeit mit einer guten Auswahl an Speisen und Getränken.

Danach biegen wir rechts in Richtung Großer Zschand ab. Die Hickelhöhle ist hier bereits auch angeschrieben. Der Weg führt recht eben durch den Wald, die Auswirkungen eines heftigeren Sturms sind gut zu sehen und abzweigende Waldwege sind größtenteils gesperrt. Daher ist auch der Einstieg in die Thorwälder Wände nicht möglich.

Nach ca. 3 km kommt eine kleine Schutzhütte. Danach geht es weiter in Richtung Hickelhöhle. Hier führt ein schmalerer Weg stetig nach oben bis zur Höhle. Von dort ab führen Treppenstufen recht steil bergan bis der reitsteig in den Treppengrund übergeht. Die geologischen Formen sind recht beeindruckend.

Hinab geht es ebenfalls über Treppen und dann wieder über schöne Waldwege. Bis wir uns der Kirnitzsch an der Stimmersdorfer Brücke nähern. Dort bietet sich direkt am Bach auch die Möglichkeit für eine Rast. An der Thorwaldbrücke biegen wir links ab und bewältigen nochmals einige Höhenmeter bis wir uns dem mittelalterlichen Bärenfang nähern. Dort kann man sehen, weshalb es in der Gegend keine Bären mehr gibt.

Kurze Zeit später erreichen wir nach ca. 13 km wieder das Zeughaus. Nach einer Stärkung sind die beiden letzten Kilometer zurück zum Parkplatz ein netter Verdauungsspaziergang.

Autorentipp

Vorher nochmals checken welche Wege inzwischen wieder freigegeben worden sind. Die Tour selbst ist problemlos begehbar.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
420 m
Tiefster Punkt
200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,85%Schotterweg 40,72%Naturweg 31,16%Pfad 11,26%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz bei der Neumannmühle hinter Bad Schandau (199 m)
Koordinaten:
DD
50.923272, 14.284532
GMS
50°55'23.8"N 14°17'04.3"E
UTM
33U 449713 5641536
w3w 
///skifahren.bemüht.führt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz bei der Neumannmühle hinter Bad Schandau

Wegbeschreibung

Der Weg von der Neumannmühle zum Zeughaus ist ein breiter Schotterweg, dann geht es auf breiteren Waldwegen weiter. Nur der Anstieg zur Hickelhöhle und die Überquerung der Erhebung findet auf relativ schmalen Waldwegen, dann auch mit vielen Treppenstufen, statt. Danach geht es auf breiten Wald- bzw. Schotter- und auch Asphaltwegen weiter.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Eher nicht, da die Kirnitzschtalbahn soweit nicht fährt.

Anfahrt

Mit dem Auto durch Bad Schandau, dann in Richtung Kirnitzschtal abbiegen und der Kirnitzschstraße bis zur Neumannmühle folgen.

Parken

Direkt an der Neumannmühle ist ein Wanderparkplatz. Die Tagesgebühr beträgt 5 €.

Koordinaten

DD
50.923272, 14.284532
GMS
50°55'23.8"N 14°17'04.3"E
UTM
33U 449713 5641536
w3w 
///skifahren.bemüht.führt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es reichen normale Wanderschuhe, auch flache, vollkommen aus.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,1 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
296 hm
Abstieg
296 hm
Höchster Punkt
420 hm
Tiefster Punkt
200 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.