Neualmscharte - Steirischer Bodensee | Schladminger Tauern Höhenweg: Etappe 05
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Aussichtsreise Wanderung mit 3 Bergseen und Einkehrmöglichkeit bei der Hans-Wödl-Hütte.
Diese schöne Bergtour verbindet über den "Höfertsteig" die Preintalerhütte und Waldhornalm im Rohrmooser Riesachtal mit der Hans-Wödl-Hütte im Hauser Seewigtal. Entlang der Route erwarten Dich gleich mehrere Bergseen: der Wildlochsee beim Aufstieg zur Neualmscharte, sowie der Obersee, der Hüttensee und der Steirische Bodensee beim Abstieg zum Gasthof Forellenhof und Seewigtalstüberl.
Autorentipp
Auf dem Weg zur Neualmscharte wanderst Du nur etwa 200 m unterhalb des Wildlochsee vorbei - ein kurzer Abstecher zahlt sich aus.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
PreintalerhütteWaldhornalm
Hans-Wödl-Hütte
Gasthof Forellenhof
Seewigtal Stüberl
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich.
Sicherheit am Berg:Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen und Seilsicherungen unbedingt meiden
GPS-Daten und Orientierungshilfen
Verfügbare GPS-Daten sind – wie auch Wanderkarten – nur eine Orientierungshilfe, da diese nie ein genaues Abbild oder den Detailreichtum eines Weges in der Wirklichkeit darstellen können. Gerade bei Gefahrenstellen muss deshalb am Ende immer anhand der Gegebenheiten vor Ort entschieden werden, ob und wie der weitere Wegverlauf aussieht.
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen:
- Nr. 140 - für alpine Notfälle - österreichweit
- Nr. 112 - Euro Notruf GSM Notrufservice
Weitere Infos und Links
Tourismusinformation: www.schladming.com
Infos über Busse und Gondelbahnen: www.planai.at
360°-Bilder
Einen Überblick über einen Teil der Tour kannst Du Dir mit Hilfe unserer 360°-Bilder verschaffen:
- Von der Preintalerhütte über den Höfertsteig: https://vonoben.schladming-dachstein.at/sommer/index.php?S=317
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Start der Tour ist die Preintalerhütte und Waldhornalm, wo Du den Bach querst und zuerst dem Höfertsteig (Weg #782) in Richtung Neualmscharte und Planai folgst. Beim Wegkreuz zweigst Du rechts ab und wanderst weiter auf dem Weg #782 nun stetig bergauf Richtung Neualmscharte. Nach etwa 2-stündigem Aufstieg erreichst Du die Neualmscharte - der Ausblick auf die Seen des Seewigtales ist herrlich. Der Wandersteig führt von dort zuerst durch eine steinige Rinne bergab, bevor das Gelände etwas weniger steil und grüner wird. Du steigst weiter ab und erreichst dann den Obersee - den ersten von 3 Seen im Seewigtal. Entlang des Sees wanderst Du talauswärts und über eine weitere Geländestufe durch einen lichten Wald hinunter zum Hüttensee.
Oberhalb des Sees wanderst Du hinüber zur Hans-Wödl-Hütte wo Du Dir eine Einkehr redlich verdient hast. Nach einer Rast und guten Jause steigst Du über den schönen Wanderweg Richtung Steirischer Bodensee ab. Kurz bevor Du den See erreichst kannst Du noch einen kurzen Abstecher zum Wasserfall machen. Entlang des Ufers vom Steirischen Bodensee wanderst Du schließlich talauswärts zum Gasthof Forellenhof direkt am See und etwas weiter zum Seewigtalstüberl am Parkplatz mit dem Wanderportal, von wo Dich der Bus zurück nach Schladming bringt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die nächste öffentliche Verkehrsanbindung gibt es mit dem Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen ab Seeleiten-Parkplatz im Untertal (ca. 2,5 Stunden ab Preintalerhütte) bzw. mit dem Wanderbus vom Seewigtalstüberl nach Schladming.
Anfahrt
Diese Wanderung ist eine Alternativ-Route für die 5. Tagesetappe des Schladminger Tauern Höhenweges. Wir empfehlen die Anreise zur Gipfelbahn Hochwurzen per Wanderbus der Planai-Hochwurzen-Bahnen.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
Kartenempfehlungen des Autors
- Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
- Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich im Tourismusverband Schladming.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ein guter Rucksack ist hilfreich und bei Routen im alpinen Gelände gehören Haube, Handschuhe, eine gute Jacke und Hose zur Grundausstattung. Gute, wasserfeste Schuhe, Sonnenbrille, Sonnenschutz und ausreichend Getränke sind wesentlich. Taschenlampe, Kartenmaterial, Messer und eine kleine Erste Hilfe Box gehören ebenfalls dazu.
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen