Nazogl, Angerkogel über Lexgraben-Pyhrnpass
Bergtour
· Pyhrn-Priel

Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Firmötz
Spektakuläre Runde mit 2 aussichtsreichen Gipfeln an der der Südseite des Toten Gebirges mit der beeindruckenden Landschaft der Kalkalpen und einer sehenswerten Alm mit Einkehrmöglichkeit.
Über den Lexgraben zur Hintereggalm wandern, von dort auf den Nazogl aufsteigen, über das weitläufige Hochplateau weiter zum Angerkogel, dann den rotweißroten Markierungen folgend über die Aipl-Jagdhütte wieder zur Hintereggalm absteigen .
schwer
Strecke 18,5 km
Autorentipp
Genügend Trinkwasser mitnehmen, gerade im Sommer macht hier das Tote Gebirge seinem Namen Ehre.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.110 m
Tiefster Punkt
889 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Ein paar der für diese Region typischen und spektakulär tiefen Dolinen befinden sich direkt neben dem Weg!Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeit auf der Hintereggalm. Anreise auch über Liezen direkt zur Hintereggalm möglichStart
Parkplatz Lexgraben ca 1km südlich des Phynpasses (892 m)
Koordinaten:
DD
47.611713, 14.286707
GMS
47°36'42.2"N 14°17'12.1"E
UTM
33T 446393 5273391
w3w
///zelten.gelassen.zahlend
Ziel
Parkplatz Lexgraben
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz Lexgraben ca 1 km nach dem PhyrnpassKoordinaten
DD
47.611713, 14.286707
GMS
47°36'42.2"N 14°17'12.1"E
UTM
33T 446393 5273391
w3w
///zelten.gelassen.zahlend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,5 km
Dauer
7:54 h
Aufstieg
1.393 hm
Abstieg
1.392 hm
Höchster Punkt
2.110 hm
Tiefster Punkt
889 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen