Aussichtsreiche Rundtour über vier Gipfel am Hochangernstock, am südöstlichen Ausläufer des Toten Gebirges, mit traumhafter Aussicht auf die Niederen Tauern, den Dachstein, ins Gesäuse und zum nahen Warscheneck.
Vom Parkplatz über das Almengebiet, dann nordwestwärts abwechselnd queren und wieder steil bergauf, bis zur Wegverzweigung Nazogl- Kosennspitz. Hier links über den Lueg zum etwas tieferen Kosennspitz, jedoch mit bester Ausicht und Sitzbankerl. Wieder etwas ab und kurz zurück, dann weglos über das Plateau auf und ab bis zum Angerkogel mit kleinem Kreuz (beliebter Schiberg). Wieder etwas nach Süden hinab und queren, bis man ostwärts zum Weg aufsteigen kann, der direkt zum Nazogel führt, dem letzten Gipfel der Runde. Am markierten Weg zur Abzweigung und steil, manchmal ausgesetzt zurück zum Almgebiet.
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Auch für trittsichere Wanderer eine schöne Tour, wobei man den Angerkogel auslassen kann.
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom P 1205 m über die Almstraße bis zu den Wegweisern bei den Hütten der Hinteregger Alm und links den Markierungen NW-wärts über eine Wiese folgen. Einen kleiner Wald und dann eine Schuttrinne auf 1355 m (oft voll Schnee) queren und in Serpentinen steil hinauf.
Nach abermaliger Querung (Kahlschlag bzw. Windwurf) führt der gut markierte Weg nun allmählich steiniger über die gestuften Felswände mit breiten Grasbändern bergwärts, bis zur Wegtafel auf 1.900 Meter (700 HM und 1 1/2 Std.). Nach links über einige kleinere Hügel und durch Latschenfelder (im Mai oft noch Schnee) zu einem Art Sattel auf 2005 m, links in wenigen Minuten zum Lueg 2032 m. Wieder ab auf etwa 1920 m und hinauf zum seltener begangenen Kosennspitz 1955 m. Die Aussicht ist jedoch hier am Besten. 875 HM und <2 1/4 Std. Gegzeit sind zu bewältigen.
ÜBERGÄNGE: Zum Tiefpunkt 1920 m zurück und zum Sattel 2005 m. Nun links abzweigen und den Steinmandeln weglos folgen, von einem Rücken zum nächsten bis zum Fuß des Angerkogels 2050 m. Nun direkt zum kleinen Kreuz vom Angerkogel 2114 m. Wieder zurück auf 2050 m, queren und links noch etwas tiefer den Graben möglichst oben queren 2035 m. An geeigneter Stelle den Latschen ausweichen und hinauf zum Weg und fast eben zum Nazogel 2057 m (275 HM und >1 1/4 Std. vom Kosennspitz), mit herrlichem Tiefblick zum Ausgangspunkt, dem Hinteregger Almgebiet.
ABSTIEG: Vom Nazogl westwärts manchmal etwas ausgesetzt zurück zur Wegabzweigung Kosennspitz auf 1900 m und am Aufstiegsweg hinab zum Almgebiet mit vielen Hütten und Einkehrmöglichkeit. Beim letzten Wiesenhang oder von der Kinkl Hütte kann man auch direkt über die Almwiesen und die Schlagerbauerhütte den Parkplatz mit kleinem Gegenanstieg ansteuern. 10 HM und <1 1/4Std.
Insgesamt 1160 HM und 4 3/4 Std. Gehzeit.
Mit dem Taxi auf der asphaltierten Bergstraße zur Hinteregger Alm auf 1205 m.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Dietmar Hofer
Mathias Röhrl