Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Naviserhütte von Navis
Tour hierher planen Tour kopieren
Rodeln empfohlene Tour

Naviserhütte von Navis

Rodeln · Tuxer Alpen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gebührenpflichtiger Parkplatz € 3.- pro Tag
    Gebührenpflichtiger Parkplatz € 3.- pro Tag
    Foto: Toureninformation Alpenverein Innsbruck, ÖAV Alpenverein Innsbruck
m 1900 1800 1700 1600 1500 1400 1300 6 5 4 3 2 1 km Naviserhütte Parkplatz der Naviserhütte
Kurze aber herrliche Rodelbahn, bestens geeignet auch für kleinere Kinder, da der Anstieg nicht besonders weit ist.
geöffnet
leicht
Strecke 6,1 km
1:45 h
366 hm
365 hm
1.762 hm
1.405 hm
Die Naviserhütte ist seit 2012 wieder geöffnet. In einer knappen Stunde ist die Hütte vom Parkplatz auf der bestens präparierten Rodelbahn erreichbar. Die Hütte ist bei Rodlern, Schneeschuhgehern und Schitourengehern sehr beliebt. Die Rodelbahn hat eine angenehme Steigung und ist sehr gut auch mit kleineren Kindern zu bewältigen. In einer knappen Stunde erreicht man in 5 Kehren die Hütte. Herrliche Ausblicke auf den Habicht in den Stubaier Alpen, sowie dem Gipfelpanorama im hinteren Navistal.

Autorentipp

Für den Wintersportler ist die Gegend um die Naviserhütte ein herrliches Ausflugsziel. Die Naviseralmenrunde ist bei Schneeschuhgehern beliebt. Das herrliche Naviser Kreuzjöchl ist unter den Schitourengehern bekannt. Für Langläufer ist im Tal eine eigene Piste ins hinterste Navistal präpariert und für die Rodler bleibt die NAviserhütte bzw die Stöcklalm ein tolles Ausflugsziel.
Profilbild von Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Autor
Toureninformation Alpenverein Innsbruck
Aktualisierung: 19.07.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Naviserhütte, 1.762 m
Tiefster Punkt
Parkplatz im Navistal, 1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,81%Schotterweg 96,10%Weglos 0,07%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
5,9 km
Weglos
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitshinweise nötig. Für kleinere Kinder empfehlen wir natürlich einen Helm bei der Abfahrt.

Weitere Infos und Links

www.vvt.at - Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
www.naviserhuette.at - Homepage der Naviserhütte.
http://lawine.tirol.gv.at - Informationsplattform über den Lawinenlagebericht in Tirol.

Start

Großer Parkplatz am Ende des Navistales (1.405 m)
Koordinaten:
DD
47.136738, 11.553126
GMS
47°08'12.3"N 11°33'11.3"E
UTM
32T 693602 5223522
w3w 
///dunkelrot.krippe.nimmt
Auf Karte anzeigen

Ziel

Naviserhütte

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus geht es entlang der Rodelbahn in angenehmer Steigung der Beschilderung folgend in zirka einer Stunde zu unserem Ziel, der Naviser Hütte (1787m).

Mit einer guten Stunde Gehzeit und der nie zu steilen Rodelbahn ist die Naviser Hütte ein familienfreundliches Ausflugsziel. Die Rodelbahn ist durch die hohe Lage relativ Schneesicher und meistens noch befahrbar wenn die meisten anderen Bahnen schon geschlossen sind. In knappen 20 Minuten kann man auch bis zur Stöcklalm weiter wandern.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Regionalbus von Innsbruck über Matrei am Brenner nach Navis. Die Fahrplanauskünfte finden sie hier www.vvt.at. Dauer der Busfahrt 1 Stunde 10 Minuten. 1x umsteigen in Matrei am Brenner.

Anfahrt

Von Innsbruck auf der A13 Brennerautobahn bis zur Autobahnausfahrt Matrei am Brenner. Auf der Bundesstraße rechts abiegen und nach ca. 70m gleich wieder nach rechts ins Navistal abbiegen. Auf der Naviser Landesstraße bis zum Ort Navis. Im Ort links abbiegen und auf der Straße weiter bis zu einer scharfen Linkskurve. In der Kurve zweigt nach rechts eine Seitenstraße ab, dieser bis zum großen Parkplatz folgen.

Parken

Sehr großer gebührenpflichtiger Parkplatz (Tagesgebühr € 3.-)

Koordinaten

DD
47.136738, 11.553126
GMS
47°08'12.3"N 11°33'11.3"E
UTM
32T 693602 5223522
w3w 
///dunkelrot.krippe.nimmt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rodelführer Tirol von Hubert Gogel im Tyrolia Verlag erhältlich. Broschiert: 150 Seiten Verlag: Tyrolia; Auflage: 1., Aufl. (Oktober 2008) Sprache: Deutsch ISBN-10: 370222968X ISBN-13: 978-3702229689 Größe und/oder Gewicht: 18,4 x 11,4 x 1,2 cm

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte Innsbruck und Umgebung Nummer 31/5 mit Schirouten, erhältlich beim Alpenverein Innsbruck Tel.: 0043-512-587828

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Winterbekleidung, durch die Schattseitige Lage kann es manchmal sehr kalt sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,1 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
366 hm
Abstieg
365 hm
Höchster Punkt
1.762 hm
Tiefster Punkt
1.405 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich durchgehend befahrbar
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.