Abwechslungsreiche Tour mitten durch die Naviser Almenlandschaft auf den schön geformten Gipfel des Kreuzjöchls, wo ein toller Ausblick auf die Spitzen der Tuxer Alpen wartet.
mittel
Strecke 5,4 km
Dauer4:00 h
Aufstieg1.137 hm
Abstieg1 hm
Höchster Punkt2.534 hm
Tiefster Punkt1.397 hm
Vom Parkplatz aus gehts zunächst auf einen schön ausgetretenen Weg quer durch den Wald hoch bis zur Naviser Hütte. Dort wechselt der Steig auf einen Almweg und führt über beweidete Almwiesen hoch zur wunderschön gelegenen sowie urigen Stöcklalm. Etwas wehmütig lassen wir diese hinter uns, freuen uns aber auf die spätere Einkehr. Weiter gehts nun, vorbei an unzähligen wunderschönen Blumen, über wiesiges Gelände von Kuppe zu Kuppe hoch zu einer kleinen Scharte, von wo man erstmals seit Beginn des Aufstiegs wieder das Ziel, den Gipfel vor Augen hat. Mit Erreichen der Scharte weitet sich auch das Gelände, der ein oder andere kleinere See aber auch die fernen spitzen Gipfel des Tuxer Hauptkamms werden sichtbar. Von hier führt der Weg schließlich über das Grat als letzter Abschnitt der Tour hoch bis zum Kreuz. Belohnt wird man für die Mühen des Aufstiegs mit einen tollen Rundumblick, von den höchsten der Tuxer- und Zillertaler Alpen über das Wipptal bis hin zu den Gletschern der Stubaier Bergwelt. Außerdem macht sich sicherlich die ein oder andere Schafherde, die sich sonnenseitig unterhalb des Gipfels aufhalten, bemerkbar.
Autorentipp
Uriges Ambienten, tolle selbstgemachte Produkte und wunderschöne Ausblicke - die Almhütten, an denen die Rundtour vorbeiführt, haben viel zu bieten und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Vom Parkplatz Schranzberg gehts zunächst dem Waldweg mit der Nr. 32 auf die Naviser Hütte und von dort auf einen Almweg weiter bis zur Stöcklalm. Wers etwas gemütlicher angehen will, der kann den Abschnitt bis zu den Almen auch über den Forstweg zurücklegen. Von der schön gelegenen Stöcklalm führt dann ein recht steiler Steig mit der Nr. 25 erst ziemlich steil ansteigend in Serpentinen hoch bis zum Bergrücken und von dort erst über einen kleineren Boden und anschliesend über das Grat bis zum Kreuz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Matrei am Brenner, von dort mit der Buslinie 8365 bis Navis-Dorf. Von hier aus muss der Weg bis zum Beginn der Tour am Parkplatz "Schranzberg" allerdings zufuß zurückgelegt werden. Informationen zum Fahrplan unter vvt.at
Alternativ gibts in Navis einen Regiotax, das nur bei Bedarf auch Ziele weiter im Talinneren und damit auch den Parkplatz "Schranzberg" anfährt. Um diesen Dienst nutzen zu können, muss man allerdings vorher anrufen und eine Fahrt buchen. Weitere Informationen unter Regiotax Navis
Anfahrt
Der Brennerbundesstraße entlang bis nach Matrei am Brenner, dort im Bereich der Autobahnabfahrt (A13) ins Navistal abbiegen. Der Navistal Landesstraße folgen bis ans Ende des Tales. Bei der Volksschule dann links abbiegen und nach ca. 500m an einer Kreuzung gerade aus weiter bis zum Ende der Straße. Hier befindet sich dann der Parkplatz.
Parken
Gebührenpflichtige Parkmöglichkeit am Parkplatz "Schranzberg"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen