Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Navis-Skidurchquerung "From dusk till dawn"
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Navis-Skidurchquerung "From dusk till dawn"

Skitour · Wipptal
Profilbild von Katrin EnjoyLife
Verantwortlich für diesen Inhalt
Katrin EnjoyLife
  • Blick vom Joch auf Hohe Warte und Schafseitenspitze
    Blick vom Joch auf Hohe Warte und Schafseitenspitze
    Foto: Katrin EnjoyLife, Community

Eine wunderschöne Skidurchquerung durch die Tuxer Alpen mit Start in Navis. Für konditionsstarke Geher ist die Tour an einem Tag machbar, dauert jedoch unter Berücksichtigung aller Gipfelpausen und Hütteneinkehr "from dusk till dawn" - von früh bis spät.

Es sind 2.100 Höhenmeter und 28 Kilometer zu bewältigen. Ein sehr früher Aufbruch ist ratsam und je nach Jahreszeit und Tagesdauer sind Stirnlampen erforderlich.

Die Runde kann durch Übernachtung auf der Lizumer Hütte auch auf 2 Tagesetappen aufgeteilt werden.

schwer
Strecke 28,1 km
7:14 h
2.024 hm
2.028 hm
2.856 hm
1.315 hm
Von Navis durchs Weirichtal auf das Naviser Kreuzjöchl 2.536 m und über den Geier 2.857 m und die Lizumer Böden zur bewirtschafteten Lizumer Hütte 2.019 m. Über das Klammjoch und die Kuchelböden runter zur Klammalm, über Fahrweg zur bewirtschafteten Peeralm 1.663 m und die Grünhöfe zurück zum Ausgangspunkt.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.856 m
Tiefster Punkt
1.315 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf der Tour befinden sich mehrere Hänge mit bis zu 40° Hangneigung. Daher sollte sie nur bei geringer Lawinenlage durchgeführt werden.

Start

Navis (1.321 m)
Koordinaten:
DD
47.130792, 11.539197
GMS
47°07'50.9"N 11°32'21.1"E
UTM
32T 692567 5222827
w3w 
///hinaus.eingerichtet.füllte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Navis

Wegbeschreibung

Parkplatz:

Navis 1.337m, kostenfreier Parkplatz bei der Kirche.

1) Aufstieg durch das Weirichtal zum Naviser Kreuzjöchl 2.536 m:

Vom Parkplatz gehen wir zum Gemeindeamt und folgen der Fahrtstrasse (Rodelbahn) ins Weirichtal. Am Weirichbach entlang bis zur Blasiglegeralm. Dort zum Waldesrand hoch und nach links Richtung Stoffenalm weiter zu Möslalm (vom Tal aus erkennbar durch eine Kappelle auf einem Hügel). Wir queren ein Stück den Hang bevor wir die Rinne hoch zur Scharte spuren (ca. 40 - 50 Spitzkehren). Weiter auf dem Südkamm in leichten Auf und Ab ohnen nennenswerte Schwierigkeiten auf das Naviser Kreuzjöchl 2.536 m. 

(ca. 3,5 Stunden)

2) Vom Naviser Kreuzjöchl über Griffjoch und Staffelsee zum Geier 2.857 m:

Je nach Verhältnissen gehen wir entweder weiter in östliche Richtung und folgen den Kamm entlang zum Griffjoch, alternativ gehen wir anfangs ein Stück am Kamm entlang bis Punkt 2.510m, fahren dort ein kurzes Stück ab in den Talboden bis auf eine Höhe von 2.400m und steigen wieder auf zum Griffjoch.

Vom Griffjoch queren wir einen 40° steilen südexponierter Hang und erreichen den Staffelsee, gehen in die Senke und steigen über den Westhang  und den Nordrücken auf den Geier 2.857 m. Vom Gipfel genießen wir die Aussicht - der Olperer ist zum Greifen nah.

(ca. 2,25 Stunden)

3) Abfahrt über Lizumer Böden zur Lizumer Hütte:

Vom Gipfel des Geier in östlicher Richtung bis zu einer Scharte abfahren und von dort über diverse Abfahrtsvarianten in den Talboden. Über die Lizumer Böden bis zur Lizumer Hütte (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit).

(ca. 45 Minuten)

4) Aufstieg über Schotteben zum Klammjoch 2.359 m:

Hinweis zum GPS-Track: wir hatten sehr sichere Verhältnisse und haben von der Hütte den steilen Osthang gequert und den Skilift Schotteben auf halber Höhe gequert.

Der "Normalweg" verläuft anders; zuerst von der Lizumer Hütte über die Fahrstrasse Richtung Kaserne und von dort zur Talstation des Schlepplifts "Schotteben". Dort rechts halten und der Skipiste folgen bis zu 2 Almen.

Von den Almen weiter den Talboden entlang (meist eine Pistenspur gezogen und mit Stangen markiert) und aufwärts zum Klammjoch 2.539 m. Von hier blicken wir wieder ins Navistal.

(ca. 1 Stunde)

5) Abfahrt übers Obere Knappenkuchl zurück ins Navistal:

Wir halten uns links (Weg Nr. 327) oder rechts (über P 2.278) über das Obere Knappenkuchl zur Klammalm (Die Alm ist nicht bewirtschaftet, bietet jedoch einen frei zugänglichen windgeschützen Unterstand mit Tisch und Bänken). Von dort folgen wir dem Fahrweg ins Tal und erreichen mit kürzeren Schiebepassagen die bewirtschaftete Peeralm 1.663 m (Einkehrmöglichkeit). Zuletzt über die Rodelbahn bis zum Parkplatz bei den Grünhöfen und über die Skipiste des kleinen Schlepplifts zum Parkplatz der Naviser Hütte. Die letzten Meter an der Hauptstrasse zu Fuß zurück zur Kirche.

(Abfahrt ca. 1,75 Stunden)

Koordinaten

DD
47.130792, 11.539197
GMS
47°07'50.9"N 11°32'21.1"E
UTM
32T 692567 5222827
w3w 
///hinaus.eingerichtet.füllte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

> Walter Mayr Verlag "Wipptal und seine Seitentäler" XL im Maßstab 1:25.000 auf reiß-und wetterfester Papierqualität.

Die Karte ist sehr übersichtlich und deckt die gesamte Runde ab.

> Skitourenkarte Navis (M1:35.000)

Die Karte deckt auch die gesamte Runde ab und ist im Tourismusbüro erhältlich.

Alternativ:

> AV-Karte 31/3: Skitouren Brennerberge (M 1:50.000)

> AV-Karte 33: Tuxer Alpen (M1:50.000)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung, LVS-Ausrüstung (Schaufel, Sonde, Pieps), Harscheisen, Stirnlampe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
28,1 km
Dauer
7:14 h
Aufstieg
2.024 hm
Abstieg
2.028 hm
Höchster Punkt
2.856 hm
Tiefster Punkt
1.315 hm
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.