Navis-Lizum-Navis 2 Tagesskitour
Vom Parkplatz Rodelbahn am Ortsausgang Navis oberhalb des Klammbachs bewegen wir uns über mehrere südseitige Almen dem Mölsjoch 2334 m zu und gehen dann den Höhenrücken Klammer Schober 2321 m auf die Mölser Sonnenspitze 2496 m und fahren dann nordostseitig, so fern es die Lawinenlage erlaubt Richtung Mölser Scharte und von dort nach Osten in die Wattener Lizum zur Lizumer Hütte 2015 m. Hier übernachten wir und gehen den nächsten Tag nach Süden auf den Geier 2857 m. Von dort geht es dann in die Scharte zwischen Geier und Lizumer Reckner 2886 m, welchen man mit einer kleinen Klettereinlage mitnehmen kann. Dann fahren wir ein Stück ab in das Griffjoch, von dort steigen wir ca. bei
2500 m Richtung Naviser Kreuzjöchl 2536 m. Hier gibt es verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten zur Naviser Hütte. Wir sind in das Aussergriff gefahren. Eine Einkehr gibt es bei der Poltenalm 1880 m oder in der neu umgebauten Naviser Hütte 1767m.
Die ganze Runde kann auch umgekehrt gemacht werden.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Auf der Lizumer Hütte über die Verhältnisse Zustieg zum Geier erkundigen, da durch Einwehungen öfters lawinös. Die Wattener Lizum untersteht dem österreichischen Bundesheer, Dienstgraden ist unbedingt Folge zu leisten, man sollte sich auch über Schießzeiten erkundigen. Bei schwieriger Lawinenlage kann auch über das Klammjoch rauf und runter ausgewichen werden.Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Innsbruck mit der Bahn nach Matrei am Brenner und mit Bus nach NavisAnfahrt
Mit dem Auto auf der alten Brennerstraße von Innsbruck durch Matrei am Brenner durch und dann nach Navis, Unterführung am Bahnhof.Parken
kostenpflichtiger Parkplatz am Ende der Rodelbahn, Ortsausgang NavisKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
SkitourenausrüstungLawinenlage
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen