Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Naturpark-Wandertipp der Woche: Kleine winterliche Runde zur Käsplatte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Naturpark-Wandertipp der Woche: Kleine winterliche Runde zur Käsplatte

Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Bayerischer Wald
Karte / Naturpark-Wandertipp der Woche: Kleine winterliche Runde zur Käsplatte
m 960 940 920 900 880 860 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Wer an Gipfel in der Urlaubsregion Sankt Englmar denkt, landet schnell bei den malerischen Aussichten von Pröller, Predigtstuhl und Knogl. Doch auch der etwas unbekanntere Gipfel der Käsplatte mit markantem Geotop bietet attraktive Blicke über den Bayerischen Wald.
Strecke 3,8 km
1:30 h
94 hm
94 hm
962 hm
884 hm

Diese Woche führt der Naturpark-Wandertipp in die Gemeinde Sankt Englmar. Der etwa vier Kilometer lange  Rundweg folgt einem Teil des bekannten Goldsteig hinauf zur Käsplatte. Die Runde mit kurzen steilen Anstiegen von insgesamt etwa 90 Höhenmetern ist in etwa eineinhalb Stunden zu bewältigen.

Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Hinterwies. Von dort folgt man der Beschilderung Richtung Käsplatte-Kolmberg, gekennzeichnet mit der roten 16. Zunächst führt der Weg über offene Wiesen und vorbei an Wacholderheiden. Eine leichte Frostschicht liegt über den blattlosen Zweigen der Heidelbeere und den grünen Nadeln der Wacholdersträucher. Auch die Knospen des Bergahorn sind von der frostigen Schicht bedeckt. In ihrem Inneren verbergen sich die jungen Blattriebe, die so geschützt auf die Frühlingssonne warten. Weiter dem Weg folgend, halten wir uns rechts und kommen in den winterlichen Wald. Dort folgen wir dem ebenen, von Heidelbeersträuchern gesäumten, Waldweg, immer Ausschau haltend nach der nächsten Beschilderung. Allmählich verändert sich der Weg und wird unwegsamer. Mehr Wurzeln und Felsen schmücken nun den Pfad bis wir an eine größere Kreuzung mit einer einladenden Bank stoßen. Von dort folgen wir, begleitet von den Rufen der Tannenmeisen, der Beschilderung Richtung Gipfel / Kreuz.

An der Wanderpass Kontrollstelle vorbei, kann man bereits das Gipfelkreuz durch die Bäume hindurch erahnen. Auf der Käsplatte angekommen, eröffnet sich uns bei guter Witterung ein zauberhafter Ausblick hinab in das Klingelbachtal. Ähnlich wie am Lusen prägen ausgedehnte Blockfelder mit extremen Lebensbedingungen den Gipfelbereich und machen die Käsplatte zu einem markanten Geotop. Der Gipfel lädt förmlich zum Verweilen ein.

Nach einer kleinen Pause nehmen wir denselben Weg zurück zur Kreuzung und schlagen diesmal den Weg Richtung Kolmberg ein. Der Pfad führt uns vorbei an stehendem Totholz, das trotz seines Aussehens viel Leben in sich birgt. Besondere Käfer, oder auch verschiedene Spechtarten profitieren von diesen Bäumen. Der Abstieg ist an manchen Stellen recht steil, daher ist eine gewisse Trittsicherheit von Nöten. Wir folgen diesem Pfad bis zu einem großen Schilderbaum. Dort halten wir uns rechts und folgen von nun an der Beschilderung des Main – Donau Wegs Richtung Pröller bis zurück zum Ausgangspunkt und umrunden so den Hanichelriegel.

Profilbild von Lukas Maier
Autor
Lukas Maier
Aktualisierung: 19.01.2023
Höchster Punkt
962 m
Tiefster Punkt
884 m

Wegearten

Schotterweg 48,87%Naturweg 20,40%Pfad 30,72%
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
0,8 km
Pfad
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
49.030188, 12.818747
GMS
49°01'48.7"N 12°49'07.5"E
UTM
33U 340559 5433103
w3w 
///geöffnet.kannst.ausreichende
Auf Karte anzeigen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.030188, 12.818747
GMS
49°01'48.7"N 12°49'07.5"E
UTM
33U 340559 5433103
w3w 
///geöffnet.kannst.ausreichende
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
3,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
94 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
962 hm
Tiefster Punkt
884 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.