Naturlehrpfad Eschenlohe
Einfache Wanderung zum Schloss Eschenlohe im Ultental
Vom Tourismusverein Richtung Dorfzentrum, wo man auf den ersten Wegweiser trifft. Der Weg führt zuerst relativ steil ansteigend über die Siedlung Widumanger bis zum Linserbild und dann leicht absteigend zum Kirchbach. Weiter zum Moarhofwaal und auf ebenem Weg durch einen mediterranen Laubwald. Vorbei an Wiesen- und Waldrändern, gesäumt von den traditionellen Ultner Zäunen führt die Wanderung leicht ansteigend bis zum “Holznergraben”. Über eine Zufahrtstraße und durch einen Buchenwald gelangt man zum Holzneregg. Von dort geht es hinunter zur Hauptstraße. Nachdem man diese überquert hat, trifft man auf die alte Ultner Straße. Weiter bis zum Turm von Schloss Eschenlohe, wo der Naturlehrpfad endet. Rückweg über denselben Weg. Eventuell Rückfahrt nach St. Pankraz mit dem Linienbus (Haltestelle auf der Hauptstraße auswärts). 16 Übersichtstafeln regen den Wanderer dazu an, sich mit der Natur auseinanderzusetzen, um so vielleicht Hektik und Konsum für ein paar Stunden hinter sich zu
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen