Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Naturkundlicher Wanderweg Isel
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Naturkundlicher Wanderweg Isel

Themenweg · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die eindrückliche Landschaft zwischen Schiesshorn und Schafrugg
    Die eindrückliche Landschaft zwischen Schiesshorn und Schafrugg
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Spannender Themenweg - auch bei schlechtem Wetter.
leicht
Strecke 5,2 km
1:25 h
67 hm
80 hm
1.686 hm
1.607 hm
Möchten Sie etwas über die Geschichte der Wasser- und Stromversorgung von Arosa erfahren oder haben Sie einfach Lust, die geheimnisvolle botanische und geologische Vielfalt unserer Region auf eigene Faust zu entdecken? Wandern Sie dem natukundlichen Wanderweg entlang. Der Weg führt von der Iselwies zum Altein Wasserfall und wieder zurück zum Stausee. Dieser Spaziergang ist auch bei schlechter Witterung möglich.

Autorentipp

Geniessen Sie die Wanderung im Juli . Der  Frauenschuh  (cypripedium  calceolus)  ist  eine  Orchideen-Art und blüht in der Isel/Arosa die Pflanze liebt lichte Wälder  und  kalkreiche  Böden  (deshalb  das  Vorkommen  in  der  Isel).  Die  Entwicklung  vom  Samen  bis  zur  blütentragenden  Pflanze  dauert  12  bis 15 Jahre.
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 03.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.686 m
Tiefster Punkt
1.607 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.  

Weitere Infos und Links

Themenwege in Arosa

Unsere Wünsche an die Wanderer:

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen: 

  • Hunde gehören an die Leine 
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause 
  • Wanderwegmarkierungen stehen lassen 
  • Gesperrte Wege nicht benutzen (Live Bericht)
  • Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen 

 

Start

ARA Arosa (1.618 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'354E 1'182'885N
DD
46.775093, 9.682514
GMS
46°46'30.3"N 9°40'57.1"E
UTM
32T 552105 5180397
w3w 
///fassung.beamtin.merken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stausee Arosa

Wegbeschreibung

ARA Arosa - Stausee Arosa

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Rhätische Bahn fährt ab Chur stündlich nach Arosa und wieder zurück.

Vom Bahnhof mit dem Dorfbus bis zur Haltestelle Untersee, danach zu Fuss weiter bis zum Stausee.

Anfahrt

Von Chur über die Schanfiggerstrasse nach Arosa. Beim Postplatz in Arosa biegen Sie links ab in Richtung Untersee/Stausee.

Parken

Beim Dorfeingang Arosa finden Sie eine grosse Parkplatz-Anzeigetafel. Es befinden sich Parkplätze direkt bei der ARA Arosa.

Weitere Infos unter Arosa Parking

Koordinaten

SwissGrid
2'771'354E 1'182'885N
DD
46.775093, 9.682514
GMS
46°46'30.3"N 9°40'57.1"E
UTM
32T 552105 5180397
w3w 
///fassung.beamtin.merken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 Gutes Schuhwerk und wetterbedingte Kleidung ist empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,2 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
67 hm
Abstieg
80 hm
Höchster Punkt
1.686 hm
Tiefster Punkt
1.607 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights familienfreundlich Flora Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.