Naturfreunde Wanderung: Von Trattenbach zum Schobersteinhaus
Wanderung
· Nationalpark Kalkalpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation Verifizierter Partner Explorers Choice
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne Wanderung im Reichraminger Hintergebirge
mit dem MTB erreichbar, Schneeschuhwandern, lichtarm
mittel
10,9 km
4:20 h
935 hm
935 hm
Das Schobersteinhaus im Nationalpark Kalkalpen ist ein perfektes Ausflugsziel für alle, die gerne (schneeschuh-)wandern, paragliden und mountainbiken; zwei tolle Mountainbikestrecken führen zum Haus - von Trattenbach und vom Dorngraben in Molln. Vom Gipfel des Schobersteins, der nur fünf Gehminuten entfernt ist, hat man einen unbeschreiblichen Rundblick!
Autorentipp
Es empfiehlt sich, im Schobersteinhaus zu nächtigen. Es steht laut einer Studie der Universität für Bodenkultur, welche die Naturfreunde in Auftrag gegeben haben, in einem besonders lichtarmen Gebiet. Man kann hier also wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.262 m
Tiefster Punkt
334 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen
Weitere Infos und Links
schobersteinhaus.naturfreunde.atStart
Bahnhof Trattenbach (339 m)
Koordinaten:
DG
47.929900, 14.355030
GMS
47°55'47.6"N 14°21'18.1"E
UTM
33T 451823 5308710
w3w
///vollkommen.vorderseite.zement
Ziel
Bahnhof Trattenbach
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Trattenbach führt der Weg 481 durch das „Tal der Feitelmacher“, vorbei an den Stationen des Museumsdorfs Trattenbach, in dem man seinen eigenen Feitel herstellen kann. Vor der Kirche biegt man von der Straße links auf den Weg E89 ab (damit erspart man sich 1 km auf der Straße). Danach geht es am Waldweg etwas steiler bergauf zum Alpengasthof Klausriegler. Von hier führt der Wanderweg 481 weiter, anfangs über eine Wiese, dann durch den Wald, teilweise recht anspruchsvoll bergauf bis zum Schobersteinhaus, das man nach ca. 2,5 Stunden erreicht. Abstieg wie Aufstieg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt: Von Steyr mit den ÖBB (Regionalexpress) nach Trattenbach
Rückfahrt: Von Trattenbach mit den ÖBB (Regionalexpress) nach Steyr
Koordinaten
DG
47.929900, 14.355030
GMS
47°55'47.6"N 14°21'18.1"E
UTM
33T 451823 5308710
w3w
///vollkommen.vorderseite.zement
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
KOMPASS Wanderbuch 1630 "Großes Wanderbuch Oberösterreich"
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Regenschutz, Getränke, Wanderkarte
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
4:20h
Aufstieg
935 hm
Abstieg
935 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen