Naturfreunde Wanderung: Von Hohenems zur Emser Hütte
Eine leichte Wanderung hoch über dem Rheintal
Kletterouten/Klettersteige in der näheren Umgebung
Auch Kletterbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten: Keine 30 Gehminuten von der Hütte entfernt lockt der Alpinklettergarten „Löwenzähne“ mit tollen Touren in sämtlichen Schwierigkeitsgraden. Im Winter ist die Emser Hütte ein guter Ausgangspunkt für leichte Schitouren.
Kinderfreundlich, mit dem MTB erreichbar, Schitouren/Schneeschuhwanderungen möglich
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Tourenplanung, Trittsicherheit, knöchelhohe Wanderschuhe empfohlen
Weitere Infos und Links
emserhuette.naturfreunde.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von Hohenems wandert man über die Gsohlalpe zur Emser Hütte. Die Gehzeit beträgt etwa 2,5 Stunden. Abstieg wie Aufstieg
Von der Emser Hütte sind folgende Gipfelbesteigungen möglich: Hohe Kugel (1645 m, 1 Stunde), Fraxner Firstkammm/Vorderhörnle (1656 m, 2,5 Stunden), Hoher Freschen (2004 m, 3,5 Stunden).
Alternativ kann man in 1 Stunde zum Götzner Haus (siehe unter tourenportal.at/s/F4GME) weiterwandern und von dort nach Götzis absteigen; für diesen Weg muss man 3 Stunden einrechnen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Hinfahrt: Vom Bahnhof Dornbirn mit den ÖBB (Regionalexpress) oder mit dem Bus 22 bzw. 23 oder der S1 nach Hohenems
Rückfahrt: Von Hohenems oder Götzis mit den ÖBB (Regionalexpress) oder mit der S1 nach Dornbirn
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen