NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 111: Vorau - Mönichwald
Der Startpunkt und die Naturfreunde-Hütte auf der 111. Etappe:
Hotel & Restaurant Kutscherwirt: 8250 Vorau, Klosterberggasse 6 | www.kutscherwirt.at
Wimpassinger Schutzhaus der Naturfreunde (905 m): 8252 Mönichwald, Dörflweg | wimpassingerhaus.naturfreunde.at | Kontakt: Susanne Friesinger, 8252 Mönichwald, Schmiedviertel 74, T +43664 8849 2502, E susanne.friesinger@ams.at; Markus Trimmel, T +43699 1040 2137, E tri.markus@gmx.at | Ausstattung: Selbstversorgerhütte mit 18 Schlafplätzen (3 4-Bettzimmer, davon 2 mit Stockbetten, 2 2-Bettzimmer, Hüttenwartzimmer = 2-Bettzimmer mit Stockbett), Bettzeug, Winterraum mit 2 zusätzlichen Betten | Öffnungszeiten: ganzjährig (telefonische Vereinbarung) | öffentlicher Verkehr: Bushaltestelle Mönichwald Ortsmitte (1,75 Stunden Gehzeit, 3,5 Kilometer, 370 Höhenmeter)
Wegearten
Sicherheitshinweise
keine besonderen ErfordernisseWeitere Infos und Links
Das Wimpassinger Schutzhaus liegt im Wandergebiet am Südhang des Hochwechsels im steirischen Joglland. Die Hochwechsellifte (Schlepplifte, 5,5 Pistenkilometer) mit Skischule beim Berggasthof Schwengerer sind 1 Kilometer (100 Höhenmeter) entfernt.
Wege: nach Mönichwalder Schwaig (1,5 Stunden Gehzeit, 3 Kilometer, 295 Höhenmeter), zur Kaltwiesenhütte (2,25 Stunden Gehzeit, 5 Kilometer, 480 Höhenmeter), zum Wetterkoglerhaus des ÖGV am Hochwechsel (1743 m; 4 Stunden Gehzeit, 9 Kilometer, 850 Höhenmeter), zur Rabl-Kreuz-Hütte (2,5 Stunden Gehzeit, 5 Kilometer, 485 Höhenmeter)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushaltestelle Vorau in Steiermark BerggasseAnfahrt
NATURFREUNDE reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an! Plane deine Fahrt mit ÖBB Scotty.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen