NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 081: Molln - Losenstein
Naturfreunde Österreich, Bundesorganisation Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am Padasterjoch und zurück.
Die Häuser auf der 81. Etappe:
NATURFREUNDE Mollnerhütte (1005 Meter): 4591 Molln, Gaisberg | mollnerhuette.naturfreunde.at | Ausstattung: 14 Schlafplätze (Hüttenschlafsack), bewartete Selbstversorgerhütte, Getränkeausschank (keine Speisen), Sonnenterrasse | Öffnungszeiten: Mitte März bis Ende November (Sa, So und Feiertag, außer Allerheiligen)
Schobersteinhaus der NATURFREUNDE Steyr (1260 Meter): 4452 Ternberg-Trattenbach, Schobersteinstraße 15 | schobersteinhaus.naturfreunde.at | Ausstattung: 11 Zimmerbetten, 28 Matratzenlager | Zustiege vom Ennstal und vom Steyrtal | Öffnungszeiten: durchgehend (Mo und Di Ruhetag)
Losenstein-Jugendherberge des ÖAV Steyr (350 Meter): 4460 Losenstein, Burgstraße 27 | www.alpenverein.at/losensteinjugendherberge | Ausstattung: 47 Zimmerbetten, Selbstversorgerhütte (nur Gruppen nach Voranmeldung) | Öffnungszeiten: durchgehend
Sicherheitshinweise
Auf die besonderen Bedingungen einer längeren Wanderung im voralpinen Gelände achten!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
NATURFREUNDE Mollnerhütte | Gaisberg | Koglerstein | NATURFREUNDE Schobersteinhaus | Gasthof Klausriegler | Unterpermesser | Wendbach | Goldgrub | Bahnhofssiedlung Losenstein | Ennsbrücke | ÖAV Jugendherberge Losenstein
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
keine direkte Anbindung
Anfahrt
Bushaltestelle Molln/Postamt (Zustieg 2¾ Stunden). Plane deine Fahrt mit ÖBB-Scotty.
Koordinaten
Ausrüstung
Die notwendige Ausrüstung für eine Wanderung im voralpinen Gelände: Wanderkleidung, festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen