NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 074: Altaussee - Bad Aussee
Die Häuser auf der 74. Etappe:
JUFA Gästehaus Altaussee (900 Meter): 8992 Altaussee, Lichtersberg 67 | www.jufa.eu/altaussee | Ausstattung: 47 Zimmerbetten
Henaralmhütte der NATURFREUNDE Bad Aussee (1660 Meter): 8990 Bad Aussee, Henarwiese | henaralmhuette.naturfreunde.at | Ausstattung: 13 (maximal 19) Matratzenlager, Geschirr, Decken, Kochgelegenheit, Wasserzuleitung, Fotovoltaikanlage, WC (Plumpsklo), Solardusche außen, große Sonnenterrasse, Selbstversorgerhütte (nach Absprache bei Gruppenreservierungen auch ohne Begleitung) | Zustieg von Grundlsee-Ort (Bushaltestelle; Weg 235) 4½ Stunden, von der Loseralm über die Augstwiese (Wege 201 und 235) 3¼ Stunden, von der Tourismus-Info Altaussee über die Seewiese (Wege 212 und 235) 5¾ Stunden, vom Offensee (Ebensee) über den Wildensee (Wege 212 und 235) 4½ Stunden | Öffnungszeiten: Mai bis Anfang November
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf die besonderen Bedingungen einer längeren Wanderung im alpinen Gelände achten!Weitere Infos und Links
Die NATURFREUNDE Henarhütte ist eine ideale Oase für Ruhesuchende: zum Albert-Appel-Haus (www.albert-appelhaus.at, bewirtschaftet, Verpflegungsmöglichkeit; Weg 235) ¼ Stunde, über Schoberwiesalm, Tressensattel und Strandcafe nach Bad Aussee Seevilla (Wege 235, 234 und 233) 5¼ Stunden, über den Grießkarsteig zum Almsee (Bushaltestelle Gasthof Seehaus; Wege 235, 201, 213 und 214) 7½ Stunden, auf den Großen Woising (2061 Meter, Weg 232) 2¼ Stunden, über den Wildgößl auf den Salzofen (2070 Meter, Wege 201 und 239) 4 Stunden, auf den Rinnerkogel (2012 Meter, Wege 235, 212, 230 und 231) 3¼ Stunden
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen