NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 041: Tauernmoos - Felber Tauern
Wanderung
· Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
· geschlossen
Die Tour wurde anlässlich 125 Jahre NATURFREUNDE angelegt. Sie führt vom Wiener NATURFREUNDE-Zentrum in Stadlau zum ältesten NATURFREUNDE-Haus am Padasterjoch und zurück.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 15,3 km
Die Häuser auf der 41. Etappe:
Berghotel Rudolfshütte (2311 Meter): 5723 Uttendorf, Stubach 82 | www.rudolfshuette.at | Ausstattung: 200 Zimmerbetten, 53 Matratzenlager | Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Ende September, Weihnachten bis Ende April
ÖAV Sankt Pöltner Hütte (2481 Meter): 5730 Mittersill, Felber Tauern | www.alpenverein.at/stpoeltnerhuette | Ausstattung: 17 Zimmerbetten, 50 Matratzenlager, versperrter Winterraum (AV-Schlüssel) | Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte September (bei markantem Wintereinbruch auch früher)
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Granatscharte, 2.958 m
Tiefster Punkt
Grünsee, 2.243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
15,3 km
Sicherheitshinweise
Auf die besonderen Bedingungen im hochalpinen Gelände mit Gletscher achten!Start
Berghotel Rudolfshütte (2.308 m)
Koordinaten:
DD
47.134452, 12.625974
GMS
47°08'04.0"N 12°37'33.5"E
UTM
33T 319970 5222839
w3w
///kisten.geöffnet.keim
Ziel
ÖAV Sankt Pöltner Hütte
Wegbeschreibung
Berghotel Rudolfshütte | Zentralalpenweg | Granatscharte | Karl-Fürst-Hütte | Amertaler Höhe | Daberkees | Grünsee | Alter Tauern | Weinbichl | Sankt Pöltner Hütte
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushaltestelle Enzingerboden/Weißseeseilbahn (Buslinie vom Bahnhof Uttendorf; Auffahrt mit der Seilbahn Rudolshütte)Anfahrt
NATURFREUNDE reisen mit dem öffentlichen Verkehr an! Plane deine Fahrt mit ÖBB Scotty.
Parken
NATURFREUNDE reisen mit dem öffentlichen Verkehr an!Koordinaten
DD
47.134452, 12.625974
GMS
47°08'04.0"N 12°37'33.5"E
UTM
33T 319970 5222839
w3w
///kisten.geöffnet.keim
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die notwendige Ausrüstung für eine Wanderung im hochalpinen Gebiet: Wanderkleidung, festes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung, Set zur Sicherung, Gletscher-Set.Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,3 km
Dauer
10:15 h
Aufstieg
1.595 hm
Abstieg
1.412 hm
Höchster Punkt
2.958 hm
Tiefster Punkt
2.243 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen