NATURFREUNDE Jubiläums-Hüttenweg 028: Hauser Kaibling - Planai
Die NATURFREUNDE-Häuser auf der 28. Etappe:
Schutzhaus Hauser Kaiblingalm der NATURFREUNDE Steiermark (1778 Meter): 8967 Haus im Ennstal, Hauser Kaibling 220 | kaiblingalm.naturfreunde.at | Öffnungszeiten: Weihnachten bis Ostern täglich, von Mitte Juni bis Ende Oktober täglich
Kaiblingalmhütte der NATURFREUNDE Haus im Ennstal (1778 Meter): 8967 Haus im Ennstal, Hauser Kaiblingalm | kaiblingalmhuette.naturfreunde.at | Öffnungszeiten: ganzjährig
Hans-Ladreiter-Haus der NATURFREUNDE Schladming (1680 Meter): 8970 Schladming, Burgstallalm | ladreiterhaus.naturfreunde.at | öffentliche Anbindung: Planet Planai (Bushaltestelle Talstation Schladminger Planaibahn), Planai Mitte (Bushaltestelle Mittelstation Schladminger Planaibahn), Planai (Bushaltestelle Bergstation Schladminger Planaibahn) | Öffnungszeiten: ganzjährig
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg Nr. 40 von der Gföllalm in die Kaiblingalm ist nicht mehr begehbar, dieser wurde vor Jahren bereits aufgelassen und wird nicht mehr in Stand gehalten. Die Gföllalm ist vom NATURFREUNDE-Schutzhaus Kaiblingalm nur über die Dürrenbachalm (Wanderweg Nr. 41) sicher zu erreichen.Weitere Infos und Links
Die ganzjährig benutzbare Selbstversorgerhütte liegt nördlich des Planai-Gipfels in den Schladminger Tauern. Rund um die Bergstation der Planaibahn gibt es einen Abteuerpark und eine Sommerrodelbahn. Ausstattung: Kochstelle, Geschirr, Töpfe, Besteck, Geschirrspüler, Aufenthaltsraum mit Kachelofen, 35 Nächtigungsplätze in 5 Zimmern, Bettwäsche gegen Gebühr, Sanitärräume mit Duschen, Zentralheizung, elektrisches Licht | Zustiege und Aufstiege: von Planet Planai - 920 Hm, 4 Stunden; von Planai Mitte - 490 Hm, 2½ Stunden; von Bushaltestelle Planai - 180 Hm↓, ¾ Stunde; auf den Planaigipfel - 1¼ Stunden; auf den Seerieszinken - 2½ Stunden; auf den Krahbergzinken - 2¼ Stunden; auf die Sonntagerhöhe - 3¾ Stunden; auf den Hasenkarspitz (Spielbühel) - 5 Stunden; auf den Höchstein - 7 StundenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
keine direkte AnbindungAnfahrt
Bushaltestelle in Haus im Ennstal (Buslinien vom Bahnhof Schladming oder Bahnhof Haus im Ennstal zur Talstation der Tauern-Seilbahn), Auffahrt mit der Tauern-Seilbahn und 2 Kilometer von der Bergstation zum Haus). Zustiege von der Talstation der Tauern-Seilbahn über den Oberhausberg und die Gföhlalm - 980 Hm, 4¼ Stunden; Zustieg von der Talstation der Tauern-Seilbahn über den Oberhausberg und die Krumholzhütte (Bergstation Tauern-Seilbahn) - 1050 Hm, 4¾ Stunden. Plane deine Fahrt mit ÖBB Scotty.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen