Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Natur- und Umwelterlebnispfad
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Natur- und Umwelterlebnispfad

· 2 Bewertungen · Themenweg · Schladming-Dachstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Christine Höflehner, Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Unter Anleitung von „Kali, dem Ramsaurier“, sollen Kinder Umwelt und Naturvorgänge in entsprechender Umgebung spielerisch begreifen. 15 speziell gestaltete Anlaufpunkte verteilt auf einem 3 km langen Waldwanderweg.
leicht
Strecke 4,3 km
3:00 h
225 hm
226 hm
1.249 hm
1.047 hm

Der Sattelberg in Ramsau am Dachstein ist DER "Kinderberg" schlechthin. Der erste Österreichische Natur- und Umwelterlebnispfad ist aber nicht nur für die Kids spannend und interessant, auch Eltern und Großeltern werden dabei ins Staunen kommen. Er macht seinem Namen alle Ehre und hält noch mehr bereit: der Ramsaurier Zwergerl-Bauernhof (mit Schau- und Spieltafeln in Kleinkindergröße) ist Kalis Spielparadies für die Jüngsten. Es befindet sich direkt bei der Sattelberghütte. Neben dem großen Waldspielhaus und der „Kleinen Ramsauer Wasserwelt“ entdeckt man bei der Wanderung am Natur- und Umwelterlebnispfad der Ramsau auch drei echte Kinder- sowie Jugendklettersteige.

Ein Teil des Weges ist auch mit dem Kinderwagen zu befahren. 2010 wurde dieser Weg mit dem "Österreichischen Wandergütesiegel" ausgezeichnet!

Autorentipp

In den Ferienzeiten Juli und August bringt euch der Bummelzug Kali - Express von der Sattelberghütte wieder retour zum Wanderausgangspunkt oder zur Alten Mühle. Dort befindet sich auch der Einstieg zum Kinderklettersteig Kali und Jungendklettersteige Kala und Kalo.
Profilbild von Tourismusverband Schladming-Dachstein
Autor
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Aktualisierung: 26.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.249 m
Tiefster Punkt
1.047 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,85%Naturweg 7,71%Pfad 61,39%Unbekannt 5,03%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
2,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Sattelberghütte

Weitere Infos und Links

Infos zur  Ramsau und der Region Schladming-Dachstein

Infos zur Sattelberghütte

Start

Parkplatz Kinderlehrpfad Obere Leiten (1.084 m)
Koordinaten:
DD
47.418642, 13.688058
GMS
47°25'07.1"N 13°41'17.0"E
UTM
33T 401041 5252522
w3w 
///gefallen.risiko.nachttisch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Kinderlehrpfad Obere Leiten

Wegbeschreibung

Los geht´s am Ausgangspunkt des Umwelt- und Erlebnispfades. Der liegt am Fuße des Sattelberges, ca. 150 m östlich von der Pension Concordia und ist von Ramsau Kulm in etwa 20 Gehminuten erreichbar. Der Rundweg führt dich in ca. 3 Stunden über den Sattelberggipfel.

Von Station 1 bis 3 kommst du abwechselnd über hügeliges und flaches Waldgelände mit mehreren Lichtungen. Ab Station 3 wanderst du bergauf, am oberen Teil der Nordflanke des Sattelberges entlang. Aber keine Sorge, über die Station 5 bis 6 kannst du im flachen Gelände wieder deine Kräfte sammeln, um für den Aufstieg zur Nummer 7, dem Sattelberggipfel, fit zu sein. In nicht mehr als 70 Minuten Gehzeit maschierst du bis hierhin über einen aussichts- und erlebnisreichen Weg, vorbei an Beeren, Blumen, Felstürmen, bizzaren Gesteinstürmen und vielem mehr.

Oben angekommen siehst du schon den Serpentinenweg der sich durch den Wald bis zur Station 11 schlängelt. Von dort an geht es weiter am Waldrand entlang über Baumwurzeln, Lichtungen und hohes Gras bis zur Station 14. Leicht ansteigendes Waldgelände und ein ebener Auslauf beenden schließlich KALIS spannenden Rundweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Ramsau Leiten Almfrieden

Alle Linien findest Du HIER

 

Anfahrt

Von Westen:

Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau
Von Norden:

Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Parken

Infobüro Ramsau am Dachstein oder Parkplatz Natur- und Umwelterlebnispfad Ramsau (Obere Leiten)

Koordinaten

DD
47.418642, 13.688058
GMS
47°25'07.1"N 13°41'17.0"E
UTM
33T 401041 5252522
w3w 
///gefallen.risiko.nachttisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderführer Ramsau am Dachstein Reinhard Lamm

Kartenempfehlungen des Autors

Sommerfreizeitkarte Schladming & Ramsau am Dachstein, erhältlich in den Infobüros des TVB Schladming-Dachstein

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wander- oder Trekkingschuhe mit guter Profilsohle, Jacke. Der Weg ist zum Teil kinderwagentauglich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Henrike T. 
01.08.2022 · Community
Ein liebevoll gestalteter Weg, vielen Dank
mehr zeigen
Gemacht am 01.08.2022
Helge S.
14.10.2020 · Community
Überraschend naturnah. Wurzelstieg hoch und es geht gut bergan. Die Stationen mit Rätselfragen sind eher für ab 8 Jährige. Kleinere Kinder dürften nur begrenzt von den Rätsel und Informationspunkten angesprochen sein. Man kann oben eine Abkürzung wieder runter gehen. An der Sattelhütte mit tollen Blick ist ein schöner Spielbereich. Als Fazit: Eine "echte" Wanderung (zumindest im Herbst wenn es nicht so voll ist)
mehr zeigen
Gemacht am 12.10.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
226 hm
Höchster Punkt
1.249 hm
Tiefster Punkt
1.047 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.