Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Natrufreundehaus - Wienerhöhe - Weißenbachklause -Naturfreundehaus
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Natrufreundehaus - Wienerhöhe - Weißenbachklause -Naturfreundehaus

Wanderung · Bezirk Braunau am Inn
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Vöcklabruck Verifizierter Partner 
  • Foto: Sepp Einzenberger, ÖAV Sektion Vöcklabruck

Vom Naturfreundehaus Schneegattern auf die Wienerhöhe und Abstieg zur Weißenbachlause ins Weißenbachtal.

leicht
Strecke 10,9 km
3:00 h
200 hm
200 hm
755 hm
550 hm

Ausgehend vom Naturfreundehaus Schneegattern wo man parken darf, geht es ca. 200 m wieder zurück Richtung Schneegattern, dann biegt man links in Richtung Duttengraben ab. Rund 2 km auf der Forstraße Richtung, dann biegt man rechts ab um ansteigend über einen Hügel wo man zur "Alten Riederstraße" gelang, die Jahrhundetelang von Schneegattern (bzw. eigentlich von Salzburg her) nach Ried im Innkreis führt. Die "alte Riederstraße" wurde angeblich bereits in der Römerzeit benutz wie Funde im Bereich der Wienerhöhe beweisen.  Jetzt führt die alte Riederstraße leicht ansteigend ca. 2 km bis auf die Wienerhöhe mit 755 Hm der höchste Punkt der Gemeinde Schneegattern. Direkt bei der Tafel "Wienerhöhe" biegt man scharf links ab auf einen Waldweg der seid einiger Zeit die Bezeichnung "Nikolaussteig" trägt. Diesen Waldweg folgt man durch herrlichen Buchenwald bis man zur ersten Forstraße kommt. Jetzt nach rechts der Forstraße entlang bis ins Weißenbachtal. Bei der Einmündung der Forstraße ins Weißenbachtal befinden sich zwei schön gelegene Teiche die natürlich PRIVAT gepachtete sein dürften. Wenn man jetzt einige hundert Meter bachaufwärts geht, kommt man zu den Überresten der "Weißenbachklause".

Bei der Weißenbachklause wurde von 1786 - 1887 mit einem ca. 5 m hohen Damm das Schmelzwasser bzw. bei Starkregen auch das Regenwasser aufgestaut um anschließend tausende Raummeter Scheiterholz bis zum rund 70 km weit entfernten Inn zu schwemmen. Nach einem Hochwasser das große Teile des Dammes zerstörte, wurde die Klause nicht mehr aufgebaut. Um 1898 wurden zwei Waldbahnstrecken angelegt die bis 1954 in Betrieb waren.  Seither erfolgte der Abtranport des Holzes auf unzähligen Forststraßen mit LKWs.

Autorentipp

Ein herrliche Wanderstrecke für Waldliebhaber.

Profilbild von Sepp Einzenberger
Autor
Sepp Einzenberger 
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
755, 755 m
Tiefster Punkt
550, 550 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,58%Schotterweg 87,08%Pfad 7,33%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
9,5 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Sicherheitshinweise erforderlich, außer natürlich bei gekennzeichneten Schlägerungsarbeiten.

Weitere Infos und Links

Dem Weißenbachweg entlan gibt es interessante Schautafeln.

Start

Naturfreundehaus Schneegattern (557 m)
Koordinaten:
DD
48.040218, 13.290867
GMS
48°02'24.8"N 13°17'27.1"E
UTM
33U 372607 5322183
w3w 
///belastung.ehren.diene
Auf Karte anzeigen

Ziel

Naturfreundhaus Schneegattern

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine öffentlichen Verkehrsmittel bekannt!

Anfahrt

Naturfreundehaus Schneegattern, 5212 Schneegattern, Weißenbachstraße 56

Parken

Naturfreundehaus 5212 Schneegattern, Weißenbachstraße 56

Koordinaten

DD
48.040218, 13.290867
GMS
48°02'24.8"N 13°17'27.1"E
UTM
33U 372607 5322183
w3w 
///belastung.ehren.diene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
755 hm
Tiefster Punkt
550 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.