NaTour am Schliffkopf
Wanderung
· Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes Verifizierter Partner Explorers Choice
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. im Haus des Gastes Verifizierter Partner Explorers Choice
Rund um einen der schönsten Aussichtsberge im Nordschwarzwald, vorbei an Grinden, mit Blick auf die Schwäbische Alb und übers Rheintal: Auf dieser NaTour gibt es viel zu sehen!
Strecke 4,2 km
Der Schliffkopf ist einer der schönsten Aussichtsberge im Nordschwarzwald. Vom Naturpark-Wirt Schliffkopfhotel aus ist der Gipfel bequem auf breiten Wegen zu erreichen. Bei klarem Wetter sind der Rheingraben mit Straßburg, die Vogesen, der Südschwarzwald und im Osten die Schwäbische Alb zu sehen. Wenn im Winter die Rheinebene im Nebel liegt, bietet sich dort oben ein grandioses Schauspiel: Bei solchen "Inversionswetterlagen" liegt die kalte und feuchte Luft wie dichte Watte in den Tälern, während die Schwarzwaldgipfel in die Sonne ragen. Dann kommt es vor, dass vom Schliffkopf aus sogar die Alpen zu sehen sind! Von Juni bis September sorgen die Hinterwälder-Rinder für Abwechslung. Diese heute gefährdete typische Schwarzwald-Rasse ist ausgesprochen robust. Mit gerade einmal 1,35 Metern Schulterhöhe sind die Hinterwälder die kleinsten Rinder Mitteleuropas. Heute geben sie den Grinden ihr früheres, reizvolles Gesicht zurück.
Wenn Sie am Ende der Tour einkehren möchten, empfiehlt sich der Naturpark-Wirt Schliffkopf-Hotel. Hier genießen Sie regionale und saisonale Gerichte aus dem Naturpark. Ganz nach dem Motto der Naturpark-Wirte "Schmeck den Schwarzwald"!
Autorentipp
Ein Besuch bei den Hinterwälder-Rindern lohnt sich mit Kindern besonders ab Mitte August, dann sind nämlich auch neugeborene Kälbchen bei den Herden.

Autor
Naturpark Schwarzwald Mitte/NordAktualisierung: 12.05.2015
Höchster Punkt
1.053 m
Tiefster Punkt
994 m
Weitere Infos und Links
Die NaTouren sind besondere Wanderungen, die Sie im ganzen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord erwarten. Entdecken Sie zum Beispiel Naturschätze im mittleren Schwarzwald oder erklimmen Sie barrierefrei die Hornisgrinde im Nordschwarzwald. Die NaTouren sind besonders für Familien mit Kindern gedacht und so gestaltet, dass es für die Jüngsten am Wegesrand viel zu entdecken gibt. Weitere Infos zu den NaTouren finden Sie hier im Tourenportal oder auch unter www.naturparkschwarzwald.de.Wer noch mehr über Landschaft, Flora und Fauna zwischen Baden-Baden und Freudentstadt erfahren möchte, wirft einen Blick in das Ringbuch "NaTouren zwischen Baden-Baden und Freudenstadt". Dieses 48-seitige handliche Ringbuch im Taschenformat beinhaltet darüber hinaus noch weitere Touren und viele nützliche Zusatzinfos. Sie finden es im Online-Shop des Naturparks für nur 2 € zzgl. Versand.
Start
Parkplatz unterhalb des Schliffkopf-Hotels (1.017 m)
Koordinaten:
DD
48.531332, 8.216890
GMS
48°31'52.8"N 8°13'00.8"E
UTM
32U 442186 5375654
w3w
///aufmachung.witzig.kurzzeitig
Ziel
Parkplatz unterhalb des Schliffkopf-Hotels
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz aus gehen wir am Schliffkopf-Hotel vorbei bergauf zum Gipfel des Schliffkopfs. Der Weg führt uns bei geringem Auf und Ab einmal um den Gipfel. Dabei genießen wir zuerst die Aussicht in Richtung Osten zur Schwäbischen Alb und wandern später auf der Westseite des Gipfels mit herrlicher Aussicht Richtung Straßburg weiter. Der Weg schließt als Rundweg wieder am Schliffkopf-Hotel. Alle Wege auf dem Schliffkopf sind für Kinder ungefährlich und auch im Winter recht gut zu laufen. Es gibt mehrere Möglichkeiten die Wanderung abzukürzen, so dass keine Gefahr besteht, die kleinen Wanderer zu überfordern.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt der Tour ist mit dem Bus erreichbar, Haltestelle "Schliffkopf". Ihre Anreise können Sie auf der Seite der Deutschen Bahn planen.Anfahrt
Der Startpunkt der Tour befindet sich an der Schwarzwaldhochstraße (B500) zwischen Freudenstadt und dem Ruhestein.Parken
Parken können Sie auf einem der Wanderparkplätze unterhalb des Schliffkopf-Hotels.Koordinaten
DD
48.531332, 8.216890
GMS
48°31'52.8"N 8°13'00.8"E
UTM
32U 442186 5375654
w3w
///aufmachung.witzig.kurzzeitig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
4,2 km
Dauer
1:09 h
Aufstieg
98 hm
Abstieg
97 hm
Höchster Punkt
1.053 hm
Tiefster Punkt
994 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen