NASS, STEIL & WILD - HÖLLENTALKLAMM & STANGENSTEIG – WANDERN ZWISCHEN ALPSPITZE, WAXENSTEIN UND ZUGSPITZE

Die atemberaubende Höllentalklamm, ein Abenteuer mit einzigartigen, bizarren Landschaften, zahllosen Wasserfälle, 150 m tiefen Schluchten, riesigen Fels- und Eisbrocken, Tunnel, verschlungenen Wegen, Stegen und Brücken, ist ein absolutes Muß in der Zugspitzregion.
Eine Wanderung durch die Klamm ist ein unvergessliches Erlebnis und bietet einen tollen Einblick in die Gewalten der Natur.
Die Höllentalklamm bildet auf einer Länge von über 1000 Metern das Ende des Höllentals. Zu erreichen ist die Klamm direkt über den gut ausgebauten Wanderweg entlang des Hammerbachs, ausgehend vom Grainauer Ortsteil Hammersbach.
Die Höllentalklamm ist im Gegensatz zur Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen nur zu Fuß erreichbar und nur während der schneefreien Jahreszeit begehbar. Je nach Witterung und Schneelage wird die Klamm im Mai eröffnet und Ende Oktober wieder geschlossen. Da die Höllentalklamm direkt zwischen zwei Gebirgskämmen liegt und von beiden Seiten jeweils 3 große Lawinengebiete in die Klamm führen und schon Schneemassen von bis zu 70m (!!!) Höhe gemessen wurden, ist eine Begehung der Schlucht im Winter völlig ausgeschlossen. Wegen der erhöhten Lawinengefahr im Winter, ist dabei auch von einer Umgehung der Klamm dringend abzuraten.
Den kompletten Film zur Tour findet ihr auf meinem YouTube Kanal unter folgendem Link:
Mein YouTube Profil mit allen Touren findet ihr hier:
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr und auf eigenes Risiko.
Diese Tour setzt entsprechende körperliche Fitness und Kenntnisse vorraus. Für Kinder unter 8 Jahren nicht geeignet. Nur von Mai/Juni bis Oktober begehbar und nie alleine. Wegen der erhöhten Lawinengefahr im Winter, ist dabei auch von einer Umgehung der Klamm dringend abzuraten. Ein Teil des Rückwegs führt über einen schmalen Weg, für den Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorhanden sein sollte.
Weitere Infos und Links
Zu jeder Wandertour auf Outdooractive gibt es ein Video in YouTube. Den kompletten Film zu dieser Tour findet ihr unter folgendem Link:
Mein YouTube Kanal mit allen Touren findet ihr unter folgendem Link:
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Garmisch, danach mit der Zugspitzbahn nach Hammersbach.Anfahrt
Die Höllentalklamm liegt in der Nähe von Grainau, direkt am Fuß der Zugspitze. Aus Richtung München kommend, halten Sie sich nach dem Farchanter Tunnel auf der rechten Spur in den Garmischer Stadtteil. Hier folgen Sie einfach dem Verlauf der Hauptstraße und folgen der Ausschilderung nach Grainau. Aus Richtung Innsbruck kommend, halten Sie sich am Partenkirchener Rathausplatz auf der linken Spur Richtung Garmisch/Grainau. Auch hier folgen Sie einfach dem Hauptstraßenverlauf.Parken
Großer Wanderparkplatz Hammersbach. Trotzdem kann er an machen Tagen in der Hochsaison oder am Wochenende voll sein. In dem Fall auf dem zusätzlichen Parkplatz in Obergrainau parken, 800m unterhalb der Abzweigung nach Hammersbach.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Naturführer Bayerische Alpen
ISBN 978-3-7633-3046-1
Kartenempfehlungen des Autors
Wetterstein, Zugspitze
Maßstab 1:25.000
ISBN 978-3937530635
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wasserfeste Wanderschuhe und Outdoorbekleidung, da das Wasser in der Klamm von überall her kommt. Regencover für den Rucksack.
Ansonsten die übliche Ausrüstung, Wasser und Nahrung für eine Bergwanderung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen