Napf (1408 m.ü.M.)
Schneeschuh
· Schweiz
· geschlossen
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 14,6 km
Im Sommer wie auch im Winter ist der Napf ein beliebtes Ausflugsziel. Dank seiner zentralen Lage, seiner unbestechlichen Aussicht und dem dazugehörigen Berghotel nehmen viele Menschen aus verschiedenen Himmelsrichtungen den Weg auf sich.
Dieser Schneeschuhtrail führt von Bramboden in westlicher Richtung nach Hofarni. Jetzt folgt die Route nahezu immer dem Grat und der luzernisch-bernerischen Grenze über die Stächelegg bis zum Napf. Mit seinen 1408 Metern Höhe ist er der höchstgelegene Aussichtspunkt weit und breit. Er bietet einen Rundumblick von den Jura- und Berneralpen bis zum Luzerner Hinterland. Einen Überblick dazu verschaffen Panoramatafeln.
Für den Abstieg stapft man bis zur Stächelegg den Aufstiegsspuren und hält sich dann links zur Änzilegi. Über den bewaldeten Grat findet man zur Breitäbnit. Sich in südlicher Richtung haltend erfolgt der Abstieg bis zum Seeblibach. Von da steht ein Gegenanstieg mit 238 hm zum Bramboden an.
Hinweis(e)
Der Bus Hasle-Bramboden fährt nur auf Anmeldung (Tel: +41 (0)41 484 11 71)
Dieser Schneeschuhtrail führt von Bramboden in westlicher Richtung nach Hofarni. Jetzt folgt die Route nahezu immer dem Grat und der luzernisch-bernerischen Grenze über die Stächelegg bis zum Napf. Mit seinen 1408 Metern Höhe ist er der höchstgelegene Aussichtspunkt weit und breit. Er bietet einen Rundumblick von den Jura- und Berneralpen bis zum Luzerner Hinterland. Einen Überblick dazu verschaffen Panoramatafeln.
Für den Abstieg stapft man bis zur Stächelegg den Aufstiegsspuren und hält sich dann links zur Änzilegi. Über den bewaldeten Grat findet man zur Breitäbnit. Sich in südlicher Richtung haltend erfolgt der Abstieg bis zum Seeblibach. Von da steht ein Gegenanstieg mit 238 hm zum Bramboden an.
Hinweis(e)
Der Bus Hasle-Bramboden fährt nur auf Anmeldung (Tel: +41 (0)41 484 11 71)
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.408 m
Tiefster Punkt
815 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Bramboden, Kirchplatz (1.053 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'641'583E 1'203'275N
DD
46.979240, 7.985160
GMS
46°58'45.3"N 7°59'06.6"E
UTM
32T 422816 5203356
w3w
///hinüber.öffentlich.schale
Wegbeschreibung
Bramboden - Hofarni - Trimle - Stächelegg - Napf - Stächelegg - Änzilegi - Breitabnit - Finsteregg - Bramboden
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'641'583E 1'203'275N
DD
46.979240, 7.985160
GMS
46°58'45.3"N 7°59'06.6"E
UTM
32T 422816 5203356
w3w
///hinüber.öffentlich.schale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,6 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
813 hm
Abstieg
813 hm
Höchster Punkt
1.408 hm
Tiefster Punkt
815 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen