Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro kostenlos testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Nagoru Far-East (6145 m)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Nagoru Far-East (6145 m)

Mehrtagestour · मनाङ
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Nagoru Peaks über dem Tal des Jyamdau Khola
    Die Nagoru Peaks über dem Tal des Jyamdau Khola
    Foto: Wolfgang Drexler, Alpenverein-Gebirgsverein
Als „vierter der drei Nagoru Peaks“ ist der Nagoru Far-East fast unsichtbar. Seinen eindrucksvollen Gipfel in Form eines breiten Plateaus sieht man erst, wenn man bereits sehr nahe an ihm dran ist.
schwer
Strecke 17,8 km
16:00 h
1.337 hm
2.203 hm
6.145 hm
4.047 hm

Ob der Nagoru Far-East überhaupt zu den Nagoru Peaks gehört oder eher Teil einer eigenständigen Gipfelgruppe ist, das werden wohl erst nepalesische Geographen der Zukunft entscheiden. Fest steht jedenfalls, dass dieser wuchtige Plateauberg im Osten des Nagoru East liegt und von diesem durch eine tiefe Scharte getrennt ist.

Das Advanced Base Camp liegt weit oben am Jyamdau Khola, jenes Flüsschens, das unterhalb des verfallenen Ortes Nagoru in den Layju Khola mündet und an seiner nordwestlichen Seite von weitläufigen, hohen Schwemmterrassen gesäumt wird, auf denen sich zahlreiche Blauschafe tummeln.

Der Gipfelaufstieg auf den Nagoru Far-East erfolgt vom ABC aus in Richtung Norden über eine Schotterrippe und weiter durch ein steiles Couloir bis auf die oben erwähnte Scharte. Von dort geht es nach Osten zunächst noch über Felsen am Rande des Gletschers weiter bergauf bis zu einer Steilstufe im Eis, die aufs weitläufige Gipfelplateau führt, dessen höchster Punkt ganz im Osten liegt.

Autorentipp

Eine Besteigung des Nagoru Far-East lässt sich hervorragend mit einem der anderen Nagoru Peaks kombinieren!
Profilbild von Wolfgang Drexler
Autor
Wolfgang Drexler
Aktualisierung: 28.11.2018
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
6.145 m
Tiefster Punkt
4.047 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Pfad 32,32%Unbekannt 67,67%
Pfad
5,8 km
Unbekannt
12,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Besteigung des Nagoru Far-East ist eine ernsthafte alpinistische Unternehmung und verlangt vollständige Hochtourenausrüstung. Es muss sowohl mit Gletscherspalten als auch mit steilem Blankeis gerechnet werden.

Da dieser Gipfel (so wie auch die übrigen Nagoru Peaks) leider nicht auf der Liste der Expeditionsziele in Nepal steht, gibt es derzeit keine Möglichkeit, ein offizielles Gipfel-Permit ausgestellt zubekommen.

Eine Gipfelbesteigung ohne Permit ist in Nepal streng genommen illegal. Somit kann dieser Gipfel kommerziell auch nicht angeboten werden. Privatpersonen haben jedoch in der abgelegenen Region rings um Nagoru keinerlei Schwierigkeiten zu befürchten. Dennoch empfehle ich, zusätzlich zum Naar-Phu-Permit auch eine Gipfel-Permit (entweder für den Saribung Peak oder für den Chulu East/Far-East) zu erwerben.

Weitere Infos und Links

AAJ-Bericht über die Erstbesteigung des Nagoru Far-East;

Naar Phu;

Nagoru Yak Kharka;

Damodar Kunda und Saribung La

Start

Nagoru Yak Kharka (4.913 m)
Koordinaten:
DD
28.824711, 84.289448
GMS
28°49'29.0"N 84°17'22.0"E
UTM
45R 235494 3191583
w3w 
///fehlerfreie.parabelflug.ähnelten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Phu

Wegbeschreibung

Das Anmarschtrekking sowie der Zustieg zur Nagoru Yak Kharka sind in separaten Tourenbeschreibungen enthalten (siehe Links).

 

Tag 1: Nagoru Yak Kharka – Advanced Base Camp (2,5 h)

Von der Nagoru Yak Kharka aus geht man waagrecht und ohne Höhenverlust auf einem deutlich sichtbaren Yaksteig nach Osten, durchquert mehrere Trockentäler und Wasserrinnen und bleibt auf etwa gleicher Höhe, bis man eine weitere Yakweide erreicht, auf der noch Reste alter Steingebäude zu erkennen sind. Dort hält man sich etwas links und steigt leicht bergauf bis an den Rand der Schwemmebene, wo man den Nagoru Far-East zum ersten Mal vollständig sehen kann. Anschließend durchquert man eine Wasserrinne und ein Seitental auf Yak- bzw. Blauschafspuren und steuert dahinter in nördlicher Richtung auf einen schottrigen Grashang zu, der deutlich bergauf bis zu einem Sattel auf ca. 5100 m führt, hinter dem sich das ABC mit seiner schönen ebenen Grasfläche neben dem Zusammenfluss zweier Bäche versteckt.

 

Tag 2: Advanced Base Camp – Nagoru Far-East Gipfel - Advanced Base Camp (10 – 12 h)

Vom ABC aus geht man taleinwärts und hält etwas rechts auf einen Schotterriegel zu, über den es steil bergauf und in einem leichten Linksbogen bis zu einem Sattel auf ca. 5400 m hoch geht. Man bleibt am Schotterrücken und steigt vom Sattel aus nach links weiter bergauf, bis der Rücken flach wird und sich ein paar Meter bergab zum Ausgang eines weiten Kares auf ca. 5500 m senkt. Das Kar wird an der oberen rechten Seite durchquert, um zum unteren Ende einer steilen, langen Rinne zu gelangen (Hangneigung bis zu 45 Grad), durch die der Aufstieg in nördlicher Richtung in die Scharte zwischen dem Nagoru East und dem Nagoru Far-East erfolgt.

Knapp unter der Scharte wendet man sich nach rechts, um den Felskamm zu erreichen, der nach Osten neben dem Gletscher in Richtung Gipfel hochzieht, bis er schließlich unter dem Eis verschwindet. Danach folgt mit einem Steilaufschwung auf den Gletscher die schwierigste Stelle, an der mit massivem Blankeis zu rechnen ist, bevor sich der Rücken oben wieder abflacht und ein weites Gletscherplateau freigibt, wo links der westliche Vorgipfel liegt. Um den Hauptgipfel zu erreichen, muss man das gesamte Plateau nach Osten überqueren (Spalten?), um nach ca. 20 min. den höchsten Punkt des Nagoru Far-East zu erreichen, der auf einer langgestreckten Wechte liegt.

Für den Rückweg zum ABC folgt man der Aufstiegsroute.

 

Tag 3: Advanced Base Camp – Phu (3 h)

Vom ABC kann man entweder zur Nagoru Yak Kharka zurückgehen oder direkt nach Phu absteigen, indem man sich auf der ersten Schwemmebene unterhalb des ABC links hält und an ihrem unteren Rand einem natürlichen Ausgang folgt. Dieser führt steil ins Tal des Jyamdau Khola hinunter, den man überquert, um auf der anderen Seite eine Yakpfad aufzunehmen, der leicht fallend in den Hang hinein quert, bald eine weitere Yakweide erreicht und von dort dem Hang entlang talauswärts führt, bis er schließlich in den Hauptweg von Phu nach Nagoru einmündet, wo man sich links hält und zum Ort Phu absteigt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine Anbindung.

Anfahrt

Nicht relevant.

Parken

Nicht relevant.

Koordinaten

DD
28.824711, 84.289448
GMS
28°49'29.0"N 84°17'22.0"E
UTM
45R 235494 3191583
w3w 
///fehlerfreie.parabelflug.ähnelten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Hochtouren- bzw. Gletscherausrüstung inkl. Seil und Eisschrauben..

In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.

Außerdem ist auf dieser Tour die Mitnahme eines Biwak-Sackes zu empfehlen sowie Ausdrucke von Satellitenbildern, die gemeinsam mit einem Kompass bei der Orientierung helfen können.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,8 km
Dauer
16:00 h
Aufstieg
1.337 hm
Abstieg
2.203 hm
Höchster Punkt
6.145 hm
Tiefster Punkt
4.047 hm
Etappentour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.