Nagoldrunde
Die kleine Nagoldrunde ist eine entspannte Tour, die durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und dem Pforzheimer Ortsteil Dillweißenstein führt. Auf dem Weg kommt man vorbei an der mittelalterlichen Burgruine Hoheneck, von der heute nur noch wenige Reste vorhanden sind. Das romantische Dillweißenstein bietet sich für eine Pause perfekt an. Am Fluss Nagold kann man sehr gut die Seele baumeln lassen.
Tipp: Wer Lust hat noch mehr zu wandern, folgt ab der Ruine Hoheneck/Dillweißenstein dem Wegweiser "Blaue Ruine" und somit der Rundtour "Drei-Burgen-Weg". Diese kommt nach 5 Kilometern wieder an dem Ausgangspunkt zurück.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Dillweißenstein LudwigsplatzKupferhammer Startpunkt vom West- Mittel und Ostweg
Sicherheitshinweise
Der Weg ist gut gehbar. Es gibt einige Treppen und einen kurzen, wenn auch steileren Waldpfad, der über Stock und Stein führt.Weitere Infos und Links
Dieser Weg hat kein eigenes Wanderwegzeichen. Das Mitführen der Karte ist empfohlen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wegbeschaffenheit:
Waldpfade und -wege bis Dillweißenstein, danach geht es asphaltiert weiter. Ab der Steinerner Brücke folgt man einem Fuss- und Radweg entlang der Nagold. Für Kinderwagen ungeeignet.
Wegweiser Standorte:
Kupferhammer (265 m), Auerbach-Denkmal (270 m), Ruine Hoheneck ( 322 m), Dillstein-Steinerne Brücke (272 m), Kupferhammer (265 m)
Markierung:
rote Raute (Westweg) bis Dillweißenstein – ab der Steinernen Brücke der gelben Raute folgen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Mit den Buslinien 3, 4, 666, 741 oder 742 bis zur Haltestelle Kupferhammer.
Von der Haltestellte in Richtung des Kreisverkehrs gehen, die Würm überqueren und zu der Goldenen Pforte spazieren. Hier startet die Tour.
Alternativ: Mit der Buslinie 3 bis Ludwigsplatz, Pforzheim.
Detaillierte Informationen gibt es unter http://www.efa-bw.de/
Anfahrt
Als Adresse kann "Am Kupferhammer" in das Navi eingegeben werden.Parken
Einen Wanderparkplatz gibt es am Kupferhammer. Diese Parkmöglichkeit ist kostenlos.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen zu dieser und weiteren Touren gibt es in der
Tourist-Information Pforzheim
Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim
Tel: 07231 39-3700; Fax: 07231 39-3707
tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern
Kartenempfehlungen des Autors
Die Karte zu dieser und noch mehr Touren gibt es in der
Tourist-Information Pforzheim
Schloßberg 15-17 75175 Pforzheim
Tel: 07231 39-3700; Fax: 07231 39-3707
tourist-info@ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/wandern
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen