Nagelsteiner Wasserfälle
Wanderung
· Bayerischer Wald

Verantwortlich für diesen Inhalt
Klaus Hagengruber
Schöne Rundtour zu den eher einsameren Ecken in Sankt Englmar
mittel
Strecke 12,9 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
852 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Meine Tour ist bis auf einen kurzen Bereich ab dem Rastplatz mit dem Feldkreuz bis zur Weißen Marter identisch mit dieser Tour http://out.ac/YTYok
Durch meinen Schlenker nach Westen verlängert sich die Tour ein wenig, die Markierung bleibt gleich.
Start
Grün (732 m)
Koordinaten:
DD
49.013302, 12.794669
GMS
49°00'47.9"N 12°47'40.8"E
UTM
33U 338744 5431277
w3w
///sekt.zacke.kostüme
Ziel
Grün
Wegbeschreibung
Vom Startpunkt weg zunächst auf der Linken Seite durch die Parkplätze der Sommerrodelbahn entlang um auf Höhe der Einfahrt auf die andere Seite wechseln und auf der Forststraße weiter.
Immer der roten 3 folgen bis zur Leonhardi Kapelle. Ab hier folgen wir der Markierung Nr. 2 zunächst bis zu einem Rastplatz mit Feldkreuz. Hier hat man zwei Möglichkeiten der Markierung zu folgen, wir entscheiden uns für den rechten Wegverlauf der sich mit der anderen Wegführung an der Weißen Marter, einer kleinen Kapelle, wieder vereint.
Gegenüber der Kapelle gehts auf der Markierung Nr. 19 erstmal steil bergab bis Kager, um dann hier scharf rechts in ein eher flaches Wiesengelände abzubiegen. Ab hier orientieren wir uns an der Wegmarkierung Nr. 7 Richtung Wasserfälle. Am Ende geht es wieder leicht Bergauf entlang der Wasserfälle Richtung Grünmühl und weiter bis zum Ausgangspunkt
Immer der roten 3 folgen bis zur Leonhardi Kapelle. Ab hier folgen wir der Markierung Nr. 2 zunächst bis zu einem Rastplatz mit Feldkreuz. Hier hat man zwei Möglichkeiten der Markierung zu folgen, wir entscheiden uns für den rechten Wegverlauf der sich mit der anderen Wegführung an der Weißen Marter, einer kleinen Kapelle, wieder vereint.
Gegenüber der Kapelle gehts auf der Markierung Nr. 19 erstmal steil bergab bis Kager, um dann hier scharf rechts in ein eher flaches Wiesengelände abzubiegen. Ab hier orientieren wir uns an der Wegmarkierung Nr. 7 Richtung Wasserfälle. Am Ende geht es wieder leicht Bergauf entlang der Wasserfälle Richtung Grünmühl und weiter bis zum Ausgangspunkt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Startpunkt der Tour kann auch mit dem Bus angefahren werden.Anfahrt
Von Viechtach kommend an Sankt Englmar vorbei, runter zur Rodelbahn und kurz danach in Grün rechts abbiegen.Von Straubing kommend kurz vor der Rodelbahn links abbiegen zum Startpunkt.
Parken
Parkmöglichkeit gibts bei den Parkplätzen des Skilifts gegenüber Cafe "Kiddis"Koordinaten
DD
49.013302, 12.794669
GMS
49°00'47.9"N 12°47'40.8"E
UTM
33U 338744 5431277
w3w
///sekt.zacke.kostüme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Fritsch Wanderkarte Nr. 135 "Sankt Englmar"
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale WanderausrüstungIm Bereich der Wasserfälle kann es im Frühjahr, oder nach längerem Regen etwas sumpfig sein, eventuell Wasserdichte Wanderschuhe bevorzugen.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
437 hm
Abstieg
437 hm
Höchster Punkt
852 hm
Tiefster Punkt
447 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen