Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Nagelsteiner Wasserfälle von St. Englmar
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Nagelsteiner Wasserfälle von St. Englmar

Wanderung · Bayerischer Wald (Mittelgebirge)
Profilbild von Günter Weber
Verantwortlich für diesen Inhalt
Günter Weber 
Karte / Nagelsteiner Wasserfälle von St. Englmar
Rundtour
Strecke 10,2 km
3:20 h
477 hm
480 hm
852 hm
417 hm
Die Nagelsteiner Wasserfälle faszinieren nicht durch die Fallhöhe oder Wassermenge, sondern durch die Vielzahl von kleineren und mittleren Wasserfällen, die vom entlang führenden Wanderweg gut zu sehen und zu hören sind.

Autorentipp

Nach ergiebigen Regenfällen zeigen sich die Wasserfälle am eindruckvollsten.
Höchster Punkt
852 m
Tiefster Punkt
417 m

Wegearten

Asphalt 22,22%Schotterweg 6,43%Naturweg 37,70%Pfad 31,27%Straße 2,36%
Asphalt
2,3 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
3,2 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Frost ist im Bereich der Wasserfälle mit glatten Stellen zu rechnen.

Aktuelle Warnung: Der Weg wurde wegen umgestürzter/querliegender Bäume aus dem (Schneebruch)-Winter gesperrt. Der obere Teil ist zwischenzeitlich wieder komplett frei. Die zerstörte Brücke wurde erneuert. Äste und kleinere Stämme wurden vom Weg geräumt. Im mittleren und unteren Bereich vor und nach den Hauptwasserfällen liegen nach wie vor ca. 12 Bäume quer, die von sportlichen Personen überklettert/umgangen... werden können. Der Weg ist auf eigene Gefahr nutzbar und es sind auch viele Wanderer unterwegs.

Weitere Infos und Links

Urlaubsregion St. Englmar - Touristische Infos, Gastgebersuche

Privatpension Bergschuetz - Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors

Kurzvideo Nagelsteiner Wasserfälle

Nach der Kapelle St. Leonhard ist eine Historische Heilquelle, wo man Wasservorrat für die Tour "tanken" kann.

Die Tourist-Info St. Englmar bietet die Tour als eine von mehreren "Goldsteigwanderungen" als geführte Tour an.

Start

St. Englmar Parkplatz Ahorn (421 m)
Koordinaten:
DD
48.972134, 12.794164
GMS
48°58'19.7"N 12°47'39.0"E
UTM
33U 338574 5426702
w3w 
///liste.trifft.ernste
Auf Karte anzeigen

Ziel

St. Englmar Parkplatz Ahorn

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz starten wir zum Ortsrand von St. Englmar, dort geht es rechts in den Kapellenweg und dann auf Wanderweg Nr. 2 weiter zur Kapelle "St. Leonhard".

An der Kapelle wandern wir links vorbei und geradeaus bis zu einem Aussichtspunkt (Granit-Feldkreuz, Ruhebank). Dort geht es links bergab auf die Straße und nach wenigen Metern rechts über einen Wiesensteig zur Kapelle "Weiße Marter".

Bei der Kapelle verläuft die Route über die Straße und auf Weg Nr. 19 steil bergab nach Kager. In Kager biegen wir scharf rechts in den Weg Nr. 7 ab der talein zum Wald führt. Dort folgen wir links dem Wanderweg Nr. 7 zu den Nagelsteiner Wasserfällen.

Nach einem Brücklein geht es gerade weiter, zuletzt steil bergauf zu einem Weiler. Dort geht es kurz links auf der Straße zu einer Totenbrettgruppe und dann rechts steil bergauf den Waldrand entlang in den Wald (schöne Fernsicht). Vor einer Wiese geht es rechts weiter und durch einen Buchenwald bis zur nächsten Straße. Bei dieser wandern wir link nach Hof. Bei der nächsten Kreuzung geht es auf Weg Nr. 6 rechts nach St. Englmar hoch und oben links auf Weg Nr. 1 um den Kapellenberg zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

St. Englmar liegt an der RBO-Bus-Linie 6096 Straubing - St. Englmar - Grün - Maibrunn - Viechtach (dort mit Waldbahn-Anschluss).

Die Bushaltestelle liegt direkt an der Tour.

> Reiseauskunft

Anfahrt

A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km rechts Richtung Deggendorf abbiegen.

B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 11 km links Richtung Deggendorf abbiegen.

Koordinaten

DD
48.972134, 12.794164
GMS
48°58'19.7"N 12°47'39.0"E
UTM
33U 338574 5426702
w3w 
///liste.trifft.ernste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald 

Bergverlag Rother - Bayerischer Wald

Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald 

Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-/MTB-Karte mit Führer "Urlaubsregion St. Englmar"

Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"

Fritsch Wandkarte Nr. 57 "Vorderer Bayerischer Wald"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Keine Einkehrmöglichkeit - Verpflegung/Getränk nicht vergessen


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
10,2 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
477 hm
Abstieg
480 hm
Höchster Punkt
852 hm
Tiefster Punkt
417 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.