Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Nagelfluhkette: Talstation Mittagbahn => Talstation Hochgratbahn
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Nagelfluhkette: Talstation Mittagbahn => Talstation Hochgratbahn

Bergtour · Allgäu
Profilbild von Benjamin von dem Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Benjamin von dem Berge
  • Nagelfluhkette
    Nagelfluhkette
    Foto: Dennis Land, http://images.fotocommunity.de/bilder/landschaft/berge/nagelfluhkette-ii-cac788b8-d6e0-4be7-8cba-1d0a57dafe1e.jpg
Schöne und mittelschwere Tour im Oberallgäu über sieben Gipfel. Da die Nagelfluhkette am Alpenrand liegt, hat man auf südlicher Seite einen tollen Blick in und über die Alpen und auf nördlicher Seite eine traumhafte Sicht in das schwäbische Flachland. Eine gute Kondition ist Voraussetzung für diese Tour (alternativ kann man aber auch mit der Seilbahn hoch und runter fahren).
schwer
Strecke 25,8 km
7:34 h
1.984 hm
1.901 hm
1.827 hm
751 hm

Aufgezeichnete Tour

Samstag, 30. September 2017, 11:59

Strecke: 25,8 km
Gehzeit: 7 Stunden 34 Minuten

Aufstieg: 1953 m
Abstieg: 1870 m
Niedrigster Punkt: 752 m
Höchster Punkt: 1828 m

Autorentipp

Unbedingt ausreichend Wasser mitnehmen (möglichst mind. 3 Liter). Abgesehen von den Bergstationen gib es unterwegs kein Wasser (auch keine Bäche).

Am besten das Auto an der Talstation der Hochgratbahn parken und mit dem ersten Bus um ca. 9 Uhr von dort nach Immenstadt fahren. Dort startet die Tour an der Talstation der Mittagbahn.

Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.827 m
Tiefster Punkt
751 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Teilweise Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Leicht ausgesetzte Stellen. Nicht bei Gewittergefahr begehen!

Weitere Infos und Links

Alternativ kann man den Aufstieg (Mittag) und Abstieg (Hochgrat) auch durch Seilbahnfahrten ersetzen. Infos zu Fahrzeiten von Mittagbahn und Hochgratbahn: www.hochgrat.de, bzw. www.mittagbahn.de

Start

Talstation Mittagberg (Immenstadt) (773 m)
Koordinaten:
DD
47.554700, 10.218508
GMS
47°33'16.9"N 10°13'06.6"E
UTM
32T 591674 5267528
w3w 
///aufzüge.begangen.damals
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Hochgrat (Steibis/Oberstaufen)

Wegbeschreibung

Los geht es an der Talstation der Mittagbahn. Auf dem MITTAG (1451m) angekommen, geht es über den BÄRENKOPF (1456m) zum STEINEBERG (1660m). Unterhalb des Steineberg geradeaus weiter, vorbei an der Grauen Wand (gesicherter Felsabbruch) am Grat entlang bergauf und bergab vorbei am Steinköpfle, die Gratgasse hinunter, an deren Ende sich der Weg zweigt. Vom STUIBEN (1749m) grandioser Rundblick über die Allgäuer Alpen. Weiter auf dem markierten Weg zum BURALKOPF (1772m). Ab hier zur Gündlesscharte und dann 300 Meter hinauf zum RINDALPHORN (1821m). Ein letztes mal 200 Höhenmeter hinab zur Brunnenauscharte und auf der anderen Seite hinauf zum Gipfelkreuz des HOCHGRAT (1834m). Dann an der Bergstation der Hochgratbahn vorbei und runter zur Talstation. Geschafft!

Hinweis: Da es sich um eine Gratwanderung handelt, kann man sich praktisch nicht verlaufen!

Hinweis

Wildschutzgebiet Wiesach: 01.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Ausreichende Parkmöglichkeiten an den Talstationen der Bergbahnen.

Koordinaten

DD
47.554700, 10.218508
GMS
47°33'16.9"N 10°13'06.6"E
UTM
32T 591674 5267528
w3w 
///aufzüge.begangen.damals
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich. Selbstverständlich: Bergschuhe und angemessene Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,8 km
Dauer
7:34 h
Aufstieg
1.984 hm
Abstieg
1.901 hm
Höchster Punkt
1.827 hm
Tiefster Punkt
751 hm
aussichtsreich geologische Highlights Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.