Nagelfluh für die Seele - Herbstwanderung auf den Stuiben

Tourentipp im Allgäu. Und zwar gar nicht im bekannten, eher spektakuläreren Bereich des Allgäuer Hauptkamms, sondern in der vorgelagerten, aber nicht weniger allgäu-typischen Nagelfluhkette. Nagelfluh, ein Konglomeratgestein, das noch von der Generation unserer Großeltern auch „Herrgottsbeton“ genannt wurde und das in den eigentlich vorherrschenden Wald- und Wiesenhängen fast schon überraschend markante Grate und Felsformationen ausbildet.
Auf dieser Runde eröffnet sich oben entlang des Grates eine beeindruckende Rundumsicht, sowohl nach Norden über die Voralpen und Kempten bis zur schwäbischen Alb, nach Osten zur Zugspitze, nach Westen Richtung Alpstein-Massiv in der Schweiz und natürlich im Süden in Richtung Allgäuer-Hauptkamm.
Eine ideale Tour für einen schönen, klaren Herbsttag!
Wegearten
Start
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle ein paar Meter zurück nach Osten und dann links nach unten in Richtung Wiesach. Bzw. vom Parkplatz aus über die Brücke nach Westen und dann nach rechts Richtung Wiesach.
Weiter durch die Häuser durch gleich bergauf und dann auf dem Fußweg vorbei an Vorderschönburg immer in Richtung Wiesach (immer bergauf, meist Richtung Norden).
Ab Wiesach kurz auf der Fahrstrasse leicht links (nicht scharf links) Richtung Steineberg und Stuiben. Nach wenigen Metern wird die Fahrstrasse wieder zum Fußweg. Weiter lange bergauf bis fast zum Grat. Dort Abzweig Stuiben nach rechts Richtung Westen - diesem flogen. Nach links sind der Steineberg und die Alpe Gund angeschrieben.
Jetzt mehr oder weniger am Grat entlang, mal auf der Süd- mal auf der Nordseite und mit etwas Felskontakt zum Nagelfluh, weiter bis zum Gipfel des Stuiben.
Jetzt Aussicht in alle Richtungen!
Für den Abstieg weiter nach Westen bis in die Senke ziwschen Stuiben und Sederer Stuiben (nur wenige Minuten vom Gipfel). Dort nach links in den Südhang des Stuiben (Richtung Alpe Ornach und Gunzesried).
Ab der Alpe Ornach RIchtung Wald (Autal, Gunzesried) Im Autal an der Strasse noch einmal nach links und noch 10min zurück zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zug bis Sonthofen.
Bus 20 Richtung "Gunzesried Säge" (Endstation = Ziel).
Achtung: letzte Rückfahrt 17:10 Uhr"
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen