Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren N5 Sportliche Tagestour im Neckartal
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

N5 Sportliche Tagestour im Neckartal

Radfahren · Heilbronnerland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Verifizierter Partner 
  • Am Kiesplatz in Lauffen
    Am Kiesplatz in Lauffen
    Foto: Chris Frumolt, Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.

Diese abwechslungsreiche Tagesrundtour führt Sie von dem industriell bedeutsamen Neckarsulm in die Kätchenstadt Heilbronn und entlang des Neckartal-Radweges über Lauffen a. N. schließlich in Deutschlands größte Rotweinlandschaft – das Zabergäu.

geöffnet
mittel
Strecke 47,7 km
5:00 h
194 hm
198 hm
229 hm
150 hm

Ihre Tour startet in Neckarsulm, der Wiege des ehemals größten Zweiradproduzenten NSU, dessen Geschichte im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum erlebt werden kann. Technikfans kommen ebenso im Audi-Forum auf ihre Kosten während Badenixen im Freizeitbad AQUAtoll planschen.

Die Tour führt Sie entlang des Neckartal-Radweges nach Heilbronn, wo die experimenta, Deutschlands größtes Science Center, darauf wartet, erkundet zu werden. Tröpfleskennern sei zudem ein Besuch der WeinVilla empfohlen. Über die Innenstadt verteilt zeugen zudem zahlreiche restaurierte Monumente vom einstigen Stadtbild.

Abermals ist es der Neckartal-Radweg, der Sie weiter gen Süden in die Hölderlinstadt Lauffen a. N. führt. Entlang der Zaber führt Sie der Radweg Z1 auf den Spuren der Römer über Hausen nach Dürrenzimmern. Von dort geleitet Sie der Radweg KR1 über die Waldensergemeinde Nordhausen und den Blumensommerpark in Nordheim auf den Heuchelberger Höhenzug. Ein Abstecher zur Heuchelberger Warte empfiehlt sich besonders: Der Turm bietet einen atemberaubenden Fernblick in den Kraichgau und das Zabergäu.

Nachdem der Radweg KR2 Sie nach Leingarten begleitet hat, fahren Sie dem Radweg KR5 folgend am Bächlein Lein wieder zurück zum Neckar. An der Mündung in Heilbronn-Neckargartach treffen Sie wieder auf den Neckartal-Radweg, der Sie zurück zum Ausgangspunkt bringt.

Autorentipp

  • reizvolle Flusslandschaften von Neckar und Zaber
  • RadServiceStationen an der Strecke (fahrradfreundliche Gastronomie)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
229 m
Tiefster Punkt
150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,15%Schotterweg 45,04%Naturweg 7,18%Pfad 0,86%Straße 14,76%
Asphalt
15,4 km
Schotterweg
21,5 km
Naturweg
3,4 km
Pfad
0,4 km
Straße
7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

RadServiceStation Alte Reederei
RadServiceStation Biergarten Food Court
Hofcafé & Gästehaus Kurz - RadServiceStation
RadServiceStation Bäckerei Kipp Nordheim
RadServiceStation Bäckerei Kipp Biberach

Sicherheitshinweise

Nicht durchgehend beschildert: Dieser Vorschlag für eine Tagesrundtour am Neckartal-Radweg hat keine eigene Routenplakette, sondern folgt abschnittsweise verschiedenen Touren: Neckartal-Radweg - KR2 - KR5 - Neckartal-Radweg

Weitere Infos und Links

www.heilbronnerland.de

www.facebook.com/heilbronnerland

 

Start

Neckarsulm (155 m)
Koordinaten:
DD
49.189376, 9.217722
GMS
49°11'21.8"N 9°13'03.8"E
UTM
32U 515864 5448531
w3w 
///verehren.beleg.einige
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neckarsulm

Wegbeschreibung

Beschilderung Neckartal-Radweg bis Lauffen, Z1 bis Dürrenzimmern, KR1 bis Heuchelberg, KR2 bis Leingarten, KR5 bis Neckargartach

Wegverlauf: 

Neckarsulm > Heilbronn > Nordheim > Lauffen > Hausen > Dürrenzimmern > Nordhausen > Nordheim > Heuchelberg > Leingarten > Frankenbach > Neckargartach > Neckarsulm

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

RE, RB, Stadtbahn S41/42 nach Neckarsulm. Weitere Infos unter www.bahn.de oder www.efa-bw.de.

Hier geht's zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle in Neckarsulm, Bahnhof und kurzem Weg bis zum Toureinstieg.

Anfahrt

Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand. Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.

Adresse für Navigationsgeräte: Bahnhofsplatz 1, 74172 Neckarsulm (Bahnhof Neckarsulm)

Parken

Wir empfehlen den Parkplatz am Bahnhof Neckarsulm.

Koordinaten

DD
49.189376, 9.217722
GMS
49°11'21.8"N 9°13'03.8"E
UTM
32U 515864 5448531
w3w 
///verehren.beleg.einige
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tourenrad


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
47,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
229 hm
Tiefster Punkt
150 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 41 Wegpunkte
  • 41 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.