Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren N4 Genießertour rund um Neckarsulm
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

N4 Genießertour rund um Neckarsulm

Radfahren · Heilbronnerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Verifizierter Partner 
  • Weitsicht über Neckarsulm und das HeilbronnerLand
    Weitsicht über Neckarsulm und das HeilbronnerLand
    Foto: Photoguides, Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V.

 Diese familientaugliche Radtour bietet Blick auf Ausläufer des Kraichgaus und die eindrucksvolle Schichtstufenlandschaft mit Ausläufern der Löwensteiner Berge.

leicht
Strecke 15 km
1:05 h
128 hm
129 hm
228 hm
144 hm

Unsere Tour startet in Neckarsulm und führt Sie zunächst in den Neckarsulmer Ortsteil Obereisesheim, dessen erste urkundliche Erwähnung ins Jahr 767 zurückreicht.

Bereits nach wenigen hundert Metern verlassen Sie den Ort und die Strecke führt in westlicher Richtung nach Biberach. Im Tal des Böllinger Bachs radeln Sie durch die sanft hügeligen Flächen der Kraichgau- und Zabergäu-Ausläufer, die aufgrund ihres Lössbodens sehr ertragreiches Ackerland bilden.

Wir passieren Biberach, halten uns rechts, fahren am Ostrand vorbei und durch Obstgärten und kleine Felder.Schließlich erreichen wir die Hölzleshütte, eine Schutz- und Grillhütte für Jedermann. Wer sich lieber bedienen lässt, folgt dem Weg am Waldrand für einen weiteren knappen Kilometer. Hier findet sich die bewirtschaftete Waldschenke (Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September täglich 14 – 23 Uhr, sonntags und feiertags: 10 – 23 Uhr).

Nun geht es fast nur noch bergab. Unmittelbar nach dem Bauernhof, am rechten Straßenrand, findet sich ein Gedenkstein zu Ehren Herzog Magnus von Württemberg. Im Mai des Jahres 1622 trafen genau hier die kaiserlich-katholischen Truppen unter Johann Tserklaes Tilly mit den protestantisch-markgräflichen Truppen Herzog Magnus von Württembergs zusammen. Heute erinnern auch noch drei in die Friedhofsmauer eingelassene Kanonenkugeln an die Schlacht bei Wimpfen.

Wer die Tour noch um 5 gemütliche Kilometer erweitern will, der macht einen Schlenker von der Waldschenke zum Aussichtspunkt "Hoher Markstein". Von dort fahren Sie weiter am Mühlbachsee vorbei bis Untereisesheim. Über die Frankenhalle gehts wieder zurück nach Obereisesheim.

Autorentipp

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
228 m
Tiefster Punkt
144 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 39,87%Schotterweg 38,78%Naturweg 11,56%Straße 9,78%
Asphalt
6 km
Schotterweg
5,8 km
Naturweg
1,7 km
Straße
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weingut & Besenwirtschaft M. + U. Bauer

Sicherheitshinweise

Die Tour ist nicht einheitlich beschildert. Führen Sie entsprechendes Kartenmaterial mit sich.

Weitere Infos und Links

www.heilbronnerland.de

www.facebook.com/RadErlebnis HeilbronnerLand

Start

Zweiradmuseum Neckarsulm (159 m)
Koordinaten:
DD
49.191760, 9.222784
GMS
49°11'30.3"N 9°13'22.0"E
UTM
32U 516232 5448797
w3w 
///beste.kleidung.koffer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Zweiradmuseum Neckarsulm

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Neckarsulm ist an das S-Bahn- und das DB-Netz angebunden. Weitere Infos unter www.bahn.de oder www.efa-bw.de.

Hier geht's zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle in Neckarsulm, Bahnhof und kurzem Weg bis zum Toureinstieg.

 

Anfahrt

Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand. Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.

Adresse für Navigationsgeräte: Urbanstraße 11, 74172 Neckarsulm (Deutsches Zweirad- und NSU-Museum)

Parken

Folgende Parkmöglichkeiten empfehlen wir:

Koordinaten

DD
49.191760, 9.222784
GMS
49°11'30.3"N 9°13'22.0"E
UTM
32U 516232 5448797
w3w 
///beste.kleidung.koffer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tourenrad


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
128 hm
Abstieg
129 hm
Höchster Punkt
228 hm
Tiefster Punkt
144 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.