Schöne, aber lange Bergwanderung auf den Mullwitzkogel (2767m). Der Weg entlang der Umbalfälle ist gut besucht. Ab der Abzweigung eine eher einsame Tour mit toller Aussicht auf den Großvenediger und den Großen Geiger.
mittel
Strecke 7,9 km
Anfangs eine unschwierige Wanderung an den beeindruckenden Umbalfällen entlang. Anschließend steil und etwas ausgesetzt einen Wiesenhang ansteigend bis zum Hochkar und weiter zum Gipfel. Der Mullwitzkogel wurde 2007 von der Gemeinde Prägraten nach dem gleichnamigen Wursthersteller in Wiesbauerspitze unbenannt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.767 m
Tiefster Punkt
1.405 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
0,8 km
Unbekannt
3,3 km
Start
Parkplatz Ströden (1.405 m)
Koordinaten:
DD
47.016609, 12.318767
GMS
47°00'59.8"N 12°19'07.6"E
UTM
33T 296225 5210499
w3w
///frage.schulleiter.ratgeber
Ziel
Mullwitzkogel
Wegbeschreibung
Von Parkplatz Ströden (6€) an den Umbalfällen vorbei Richtung Clara Hütte. Nach ca. 1.5h nach rechts abzweigen Richtung Mullwitzkogel (bzw. Wiesenbauerspitze). Jetzt recht steil und teilweise ausgesetzt den Wiesenhang ansteigend und später weniger steil querend bis zum Hochkar. Dann ein letzter Anstieg von 150m zum Gipfel. Tolle Aussicht auf den Großvenediger. Abstieg über Aufstiegsroute.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz Ströden (€6 pro Tag)Koordinaten
DD
47.016609, 12.318767
GMS
47°00'59.8"N 12°19'07.6"E
UTM
33T 296225 5210499
w3w
///frage.schulleiter.ratgeber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.346 hm
Abstieg
26 hm
Höchster Punkt
2.767 hm
Tiefster Punkt
1.405 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen