Müllerhütte
Bergtour
· Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ratschings–Jaufen
Ratschings–Jaufen
schwer
Strecke 10,3 km
Ausgehend vom Talschluss Ridnaun bis zum Becherfelsen (siehe Becherhaus). Beim Zeichen rechts Richtung „Müllerhütte“ im Becherfelsen auf den Gletscher hinaus (Spalten möglich) bis zu der mitten im Gletscher stehenden Müllerhütte! (Natürlich auch direkt vom Becherhaus aus möglich) Bergerfahrung, Trittsicherheit und zweckmäßige Ausrüstung unbedingt erforderlich! Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
3.145 m
Tiefster Punkt
1.429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Koordinaten:
DD
46.896406, 11.129655
GMS
46°53'47.1"N 11°07'46.8"E
UTM
32T 662218 5195853
w3w
Wegbeschreibung
Ausgehend vom Talschluss Ridnaun bis zum Becherfelsen (siehe Becherhaus). Beim Zeichen rechts Richtung „Müllerhütte“ im Becherfelsen auf den Gletscher hinaus (Spalten möglich) bis zu der mitten im Gletscher stehenden Müllerhütte! (Natürlich auch direkt vom Becherhaus aus möglich) Bergerfahrung, Trittsicherheit und zweckmäßige Ausrüstung unbedingt erforderlich! Der Rückweg erfolgt über den Aufstiegsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die A22 bis nach Sterzing, nach der Autobahnausfahrt die 4. Ausfahrt vom Kreisverkehr in Richtung Ridnauntal nehmen. Der Straße für ca. 17 km bis nach Maiern (Bergbaumuseum) folgen.Koordinaten
DD
46.896406, 11.129655
GMS
46°53'47.1"N 11°07'46.8"E
UTM
32T 662218 5195853
w3w
///fontäne.abschluss.berufe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,3 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
1.695 hm
Abstieg
1.695 hm
Höchster Punkt
3.145 hm
Tiefster Punkt
1.429 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen