Mühlriegel und Ödriegel von Eck
Der Mühlriegel (1080 m) ist nach der Passhöhe Eck der erste und der Ödriegel (1152 m) der zweite Gipfel von insgesamt 12-Tausendern vom Kreuzfelsen bei Bad Kötzting bis zum Großen Arber.
Die Ausblicke von den Gipfeln reichen vom Großen Arber über das Zellertal bis zum Riedelstein und vom Ödriegel vom Hohen Bogen, Osser bis zum Zwercheck.
Am Wegende liegt die Aussichtsbrücke "Skywalk" mit Blick nach Arnbruck.
Autorentipp
Wer einen imposanten Sonnenuntergang erleben möchte, sollte die Tour gegen den Urzeigersinn machen und so timen, dass die Sonne am Mühlriegel untergeht.
Die Freibrücke (Skywalk) bietet etwa 30 Meter hoch über den Bäumen einen Blick ins Zellertal und ist von Eck in 15 Min. erreichbar.
Wer Zeit für eine Tagestour hat, kann vom Ödriegel auf dem Goldsteig zum Waldwiesmarterl weiter wandern und dann die Tour mit Zwischenstopp auf der Berghütte Schareben anhängen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Berghütte ScharebenWeitere Infos und Links
Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps
Anschlusstour nach Süden = Schwarzeck von Schareben
Anschlusstour nach Norden = Riedelstein von Eck
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz beim Gasthof Eck gehen wir auf der östlichen Straßenseite zum Hauptwanderweg (Ecker Steig) und folgen bis zum Gipfel der Markierung grünes 3-Eck und Goldsteig (gelbes "S"). Zuerst flach, dann steiler werdend und anschließend wieder flacher kommen wir zum Mühlriegelgipfel mit Gipfelkreuz.
Vom Gipfelfuß (Unterstell-Hütte) wandern wir auf dem Goldsteig flach weiter Richtung Osten. Dann folgt ein steilerer Anstieg zu den 3 markanten Gipfelfelsen des Ödriegel. Es lohnt sich noch ein Stück weiter zu gehen um von einem großen Felsen die Aussicht in den Lamer Winkel und Osser bis Zwercheck erleben zu können.
Wir kehren bei dieser Tour hier um und wandern bis kurz vor den Mühlriegel zurück. Bei der Wegabzweigung mit der Markierung blaue 8/Arnbruck biegen wir links in diesem Weg ab. Nach einem steilen, steinigen Bergabwegstück treffen wir auf einen querenden Forstweg auf dem wir rechts Richtung Westen weiterwandern.
Kurz vor der Straße nach Eck verlassen wir den Forstweg und gehen rechts bergauf zum "Skywalk". Vom "Skywalk" kehren wir bergauf zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt Eck liegt an der RBO-Wanderbus-Linie Arrach - Eck - ArnbruckAnfahrt
Zum Ausgangspunkt (Parkplatz Eck) gelangt man von Westen über Viechtach oder Bad Kötzting und Arnbruck bzw. von Osten über Arrach.Parken
Parkplatz (kostenlos) beim Berggasthof Eck oder dahinter.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"
Fritsch Wandkarte "Rund um den Arber"
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen