Mudauer Quellenweg, Mudau
Der Mudauer Quellenweg beschreibt aus kulturhistorischer Sicht die Versorgung des Menschen mit dem lebensnotwendigen Wasser. Es fing mit Quellen an. Aber schon vor 2000 Jahren sind Brunnen in der Mudauer Gegend nachweisbar. Aus der Zeit der römischen Besatzung belegen zahlreiche Ausgrabungen römischer Bäder am einstigen Odenwaldlimes dies heute.
Die Entwicklung der Wasserversorgung in Mudau in den letzten 120 Jahren wird auf dem als Themenrundweg angelegt "Mudauer Quellenweg" deutlich. Der Weg führt zum Ursprung des für Mudau namensgebenden Mudbaches, zu den Verteilerablagen der ersten dezentralen Wasserversorung und erläutert die heutige Wassergewinnung und Wasserverteilung aus den gemeindlichen Tiefbrunnen.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Allgemeine Informationen zum Naturpark Neckartal-Odenwald finden Sie unter folgendem Link:
http://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/
Wanderkarten im Maßstab 1:20.000 sind hier erhältlich:
http://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/service/online-shop/
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Parkplatz an der GurndschuleKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Informationen zu weiteren Wander- und Themenwegen sowie zu Radwegen im Odenwald sind in den Wanderkarten des Naturparks Neckartal-Odenwald und des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald zu finden.
http://www.naturpark-neckartal-odenwald.de/service/online-shop/
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen