Mudau: Mudauer Quellenweg
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Rathaus Mudau und führt zunächst ca. 300 m etwas bergan in Richtung Schloßau. Am Ortsausgang von Mudau den Gehweg links weitergehen und dem gelben "Q" folgend in den asphaltierten Feldweg einbiegen. Hier ist die 1. Station am ehem. Hochbehälter Mudau, der im Jahre 1890 errichtet wurde. Anschließend folgt der Weg bergan zur Anhöhe "Stallenbirken" zum heutigen Wasserwerk. Genießen Sie den herrlichen Ausblick über Mudau hinweg. Jetzt führt der Weg auf einem geschotterten Waldweg an die Waldränder des "ehem. Schokoladenwaldes". Dort können Sie an der Schutzhütte eine kleine Verschnaufpause einlegen. Über Gras führt der Weg nun ins Quellgebiet der "Hohenbuschquelle". Diese Quelle gilt als Ursprung der "Mudbach", die namensgebend für unsere Odenwaldgemeinde ist. Zusätzlich gespeist von der "Seequelle" hat die Mudbach hier optimale Voraussetzungen für einen guten Start. Genießen Sie den Spaziergang zwischen den beiden Brunnenstuben, der auf Hackschnitzeln verläuft. Nun führt der Weg weiter in Richtung der "Alten Straße" nach Scheidental um dann in Richtung der jetzt schon im Bachlauf plätschernden Mudbach die Straße zu queren und bergan entlang des "Rödlisweges" oberhalb der Grund- und Hauptschule Mudau wieder bergab zur "Freizeitanlage Mudau" zu führen. Bei warmer Witterung locken hier das "Kneipp-Becken" und natürlich auch Eis und Getränke im Kiosk zur Erfrischung von Leib und Seele.
Anschließend folgt der Weg dem Mudbach bis zum Ausgangspunkt am Rathaus Mudau.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen