Muckenkogel über Lilienfelder Hütte von Freiland
Der Abstieg nach Freiland erfolgt über denselben Weg.
Diverse Kombinationen und Rundwanderungen bieten sich aufgrund des dichten Wegenetzes an.
Wegearten
Sicherheitshinweise
.
Weitere Infos und Links
Siehe auch: Muckenkogel über Lilienfelder Hütte auf dem Jägersteig.Gängige Zustiege zum Muckenkogel bzw. zur Lilienfelder Hütte sind auch auf anderen markierten Wegen von Lilienfeld, Stangental oder auch von Süden kommend möglich.
Einkehrmöglichkeiten: Lilienfelder Hütte des Österr. Gebirgsvereines, Klosteralpe, Traisner Hütte, Almgasthaus Billensteiner.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach ca. 1 km Wegstrecke folgt man der links aufwärts führenden Serpentine (der alte Straßenverlauf ist gesperrt). Ab hier führt der Weg über weitere Serpentinen an der Westflanke des Berges aufwärts. Entlang der Strecke passiert man immer wieder Stellen mit freiem Blick ins Traisental auf die Orte Freiland und Lehenrotte. Nach ca. ¾ Std Gehzeit bei Seehöhe 700 hat man erstmals Sicht auf Schrambach, hier dem rechten Weg folgen, dieser dreht über Osten nach Süden bis zu einer Serpentine mit beeindruckendem Ausblick auf Gippel, Türnitzer Höger, Eibl, Tirolerkogel, Hohenstein und im Hintergrund sogar Gemeindealpe und Ötscher.
Ab hier führt der Weg wieder nach Norden und nach ca. 4½ km Wegstrecke dreht der Weg in einer letzten Rechtskurve aufwärts durch den Wald bis zur Höhe 956 (rechts rückwärts führt ein Weg 200 m zur AV-Jugendhütte am Steinhofberg).
Man erreicht nun die Kolmstraße, die von Lilienfeld auf den Muckenkogel führt, in nur 100 m Entfernung liegt die Lilienfelder Hütte des Österr. Gebirgsvereines.
Der Weg zum Muckenkogel (ab hier Nr. 04A, 622, 655) führt nun rechts entlang des Waldrandes nach oben, an der Bergrettungshütte vorbei über einen Weiderost. Hier verlässt man die Forststraße und wandert über den Almboden zuerst flach und dann leicht ansteigend bis kurz vor die Bergstation des Muckenkogel-Sessellifts. Hier folgt man dem asphaltierten Weg aufwärts Richtung Sender. Ein kurzes Stück nach einem weiteren Weiderost zweigt rechts ein Steig ab und führt direkt nach oben zum Klösterpunkt beim Sender.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis St. Pölten, von dort mit der Regionalbahn nach Lilienfeld und weiter mit öffentlichen Bussen nach Freiland (Busse bereits ab St. Pölten).Siehe: www.postbus.at
Anfahrt
Von der Westautobahn, Abfahrt St. Pölten Süd auf der B 20 Richtung Mariazell über Traisen, Lilienfeld nach Freiland. Von Mariazell kommend über Türnitz und Lehenrotte bis Freiland. In Freiland abbiegen auf die B 214 Richtung Hohenberg. Unmittelbar nach der Brücke über die Traisen befindet sich ein kleiner Parkplatz vis-a-vis vom Weganfang. Von St. Aegyd kommend durch Hohenberg bis zu diesem Parkplatz kurz vor der Traisenbrücke.Parken
Siehe Anfahrt.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Wanderstöcke vorteilhaft.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen