MTB Watzmann Nord Variante Tag 3-4 St Martin bei Lofer - Straubinger Haus Eggenalm
Mountainbike
· Salzburger Saalachtal
4 Tage; 153 km; 4025 hm; fast durchwegs auf einfachen Wegen
Von St. Martin durchs Heutal und Winklmoosalm zum Straubinger Haus über Weg Gletscherblick (Schiebe und Tragepassagen). Viel Einkehrmöglichkeiten (Traunsteiner Hütte auf der Winkelmoosalm, oder wenn man weniger Zeit hat die Möseralm).
Vorsicht: Schiebepassagen mit einigen kurzen Tage, Hebepassagen auf dem Weg zum Straubinger Haus.
mittel
Strecke 41,1 km
Längste Etappe der 4 tägigen Runde. Kann sowohl durch andere Wegführung entweder nach Waidring und sogar auch noch mit Bahnbenutzung auf die Steinplatte abgekürzt oder ab St. Martin mit einer zusätzlichen Schleife über Auerwiesn und dem Gasthaus Obermayrberg um 300 hm verlängert werden.
Autorentipp
Ein früher Start eröffnet alle Mögllichkeiten. Abstecher auf die Winkelmoosalm (Traunsteiner Hütte DAV) oder sogar auf die Steinplatte selbst. Unbedingt auf dem Straubinger Haus reservieren und am Anfang und Ende der MTB Saison nachfragen, ob noch geöffnet ist. (Halbpension auf dem Straubinger Haus ist sehr empfehlenswert, auch die vegetarische Variante), UND wer noch Lust und Laune hat sich die Füße zu vertreten und dabei die Muskulatur etwas zu lockern, ein Abstecher auf das aussichtesreichen Fellhorn (1764 m, also nur 210 hm) lohnt bei passendem Wetter immer. (Zeitangabe für Aufstieg: 45 min (schafft man aber auch locker in 30 min)). Blick vom Alpenhauptkamm bis nach München (von Chiemsee über Loferer Steinberge, Wilder Kaiser bis Großvenediger)
Schwierigkeit
S0
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.616 m
Tiefster Punkt
543 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
St. Martin (Lofer, oder auch Unken) (638 m)
Koordinaten:
DD
47.563937, 12.716623
GMS
47°33'50.2"N 12°42'59.8"E
UTM
33T 328243 5270362
w3w
///augenform.sagte.gestecke
Ziel
DAV Hütte Straubinger Haus auf der Eggenalm
Wegbeschreibung
Erst gemütlich nach Unken, und dann in das Heutal (orographisch links) gemütlich radeln. Dann beginnt er Aufstieg zur Winkelmoosalm, die man auch rechts liegen lassen kann. Weiter an der Möseralm und der Stallenalm vorbei (aber auch gut geeignet um Pausen zu machen) bis zum Parkplatz Steinplatte. Bis hierher auf Forstwegen. Ab jetzt nur noch ein kurzes Stück auf Fahrwegen - Achtung teils privatwege, auf denen man aber die Räder schieben darf. Dann wird es ein schmaler Wanderweg mit Schiebe und sogar kurzen Hebepassagen. Zum Schluss lässt man das Radl die wenigen Meter zum Staubinger Haus runterlaufen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.563937, 12.716623
GMS
47°33'50.2"N 12°42'59.8"E
UTM
33T 328243 5270362
w3w
///augenform.sagte.gestecke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale MTB Ausrüstung für MehrtagestourSchwierigkeit
S0
mittel
Strecke
41,1 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.407 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
1.616 hm
Tiefster Punkt
543 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen