MTB-Tour zur Tierser-Alpl-Hütte
Die Tour über die Tierser-Alpl-Hütte ist konditionell sehr anspruchsvoll, fahrtechnisch relativ einfach und landschaftlich überragend.
schwer
Strecke 47,8 km
Der lange Anstieg über die Seiser Alm zur Tierser-Alpl-Hütte bedarf einer ausgezeichneten Kondition und ausreichend Kraft in den Beinen. Nach dem Gasthof Dialer wird es immer steiler und zuletzt geht es sehr steil hinauf zur Hütte. Oben angekommen, haben wir uns das grandiose Panorama und eine ausgiebige Stärkung in der Hütte verdient. Die Abfahrt über die Zallinger Hütte wartet mit mehreren einfach zu fahrenden Trailpassagen auf.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 20.04.2018
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.447 m
Tiefster Punkt
1.406 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Touristinformation Wolkenstein (1.564 m)
Koordinaten:
DD
46.554730, 11.759930
GMS
46°33'17.0"N 11°45'35.7"E
UTM
32T 711557 5159385
w3w
///vornehm.lebensqualität.pokalfinale
Ziel
Touristinformation Wolkenstein
Wegbeschreibung
Von der Touristinformation in Wolkenstein starten wir auf dem Talradweg in Richtung St. Christina und nehmen dann die Straße hinauf zum Monte Pana (1636 m). An den Liftstationen vorbei folgen wir zunächst dem Weg Nr. 30 und bald dem Weg Nr. 30b bergauf in Richtung Saltria. Kurz vor dem Ort biegen wir in den Weg Nr. 11 ein und fahren über schönes Almgelände in einem weiten Bogen um den Wolfsbühel zur Seiser Alm bis kurz vor Kompatsch. Nun geht es auf Weg Nr. 30 hinauf und über den Weg Nr. 6 weiter in Richtung Laurinhütte. Kurz vor Erreichen der Hütte biegen wir ab in Richtung Goldknopf und fahren auf dem Weg Nr. 8 vorbei an der Mahlknechthütte und zuletzt sehr steil vom Gasthof Dialer weiter zur Tierser-Alpl-Hütte (2440 m). Bis zum Grenzkamm zwischen Südtirol und Trentino geht es auf dem gleichen Weg zurück. Hier biegen wir jedoch auf den Weg Nr. 4 ab und fahren über den aussichtsreichen Duron Pass (Mahlknechtjoch) wieder hinab zum Gasthof Dialer. Auf Schotterwegen und schönen Trails geht es weiter in Richtung Zallinger Hütte. Vor der Hütte wartet ein letzter Anstieg auf uns, bevor es auf geschotterten Wegen hinunter in Richtung Monte Pana geht. Noch bevor wir das Hochplateau des Monte Pana erreichen, biegen wir in den Weg Nr. 30b ein und fahren teils auf Schotter, teils auf sehr schönen, flowigen Trails hinunter nach Wolkenstein.
Einkehrmöglichkeiten bieten sich in der Mahlknechthütte, dem Gasthof Dialer, der Tierser-Alpl-Hütte und der Zallinger Hütte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Waidbruck, weiter mit dem Bus nach Wolkenstein (Achtung: Fahrräder werden nur bei ausreichend Platz mitgenommen!)Anfahrt
A22 bis Ausfahrt Klausen, weiter über die SS242 nach WolkensteinParken
Parkplatz an der Talstation der Kabinenbahn Ciampinoi in WolkensteinKoordinaten
DD
46.554730, 11.759930
GMS
46°33'17.0"N 11°45'35.7"E
UTM
32T 711557 5159385
w3w
///vornehm.lebensqualität.pokalfinale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
47,8 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.885 hm
Abstieg
1.885 hm
Höchster Punkt
2.447 hm
Tiefster Punkt
1.406 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen