MTB Tour zur Kühroint Alm

Autorentipp
Sicherheitshinweise
Beim Aufsteig hinauf zur Kühroint Alm begegnen wir immer wieder Forst- und Bundeswehrfahrzeugen. Daher sollte man immer aufmerksam sein und auf jeden Fall die beschriebene Abfahrt nehmen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Berchtesgaden geht es im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt Richtung Menten. Dieses erste Teilstück entlang der Straße lässt sich theoretisch umfahren, indem man dem Wanderweg Richtung Königssee folgt und dann rechts über einen steilen Trail aufsteigt. Das ist aber technisch anspruchsvoll und hier würden wir vermutlich einigen Fußgängern in die Quere kommen. Daher bleiben wir lieber auf dem breiten Wege entlang der Straße.
In Menten die zweite Straße rechts abbiegen. Hier geht der Weg über einen asphaltierten Weg entlang einiger Häuser. Bei der Kreutzung Storchen rechts halten. An der nächsten größeren Kreutzung ebenfalls rechts Richtung Hinterschönau.
Bei der ersten längeren Abfahrt kommt gegen Ende eine enge Kurve vor einem Hof. Hier aufmerksam sein und bremsen. Wir steigen ab und schieben das Fahrrad, dem Wanderweg folgend, üben den Hof um die Bewohner nicht zu verärgern. Danach kann man wieder getrost aufsatteln und einen schönen aber kurzen Trail entlang zum eigentlichen Start der Tour.
Sattel hoch und Federung zu - es geht bergauf
Alles bisher war eigentlich nur Warm-up. Über eine breite Forststraße geht es nun konstant bergauf. Es lohnt sich kurz abzusteigen um den Sattel etwas hochzustellen und die Federung auf Lockout zu stellen. Bei dieser Gelegenheit macht eine Power-Riegel, oder ähnliches, sinn. Ab jetzt werden wir oft von lästigen E-Bikern überholt. Davon nicht entmutigen lassen und weiter kräftig in die Pedale treten.
Auf dieser Straße sind auch Fahrzeuge von Bundeswehr und Forstdienst unterwegs. Deswegen immer aufmerksam bleiben!
Nach einer langen (relativ) geraden Strecke kommen wir auf ein sehr willkommenes, nahezu flaches Stück mit einer Kreuzung. Da es von hier noch ein gutes Stück bis zur Kühroint Alm ist, würde sich hier eine Pause anbieten.
Sattel runter und Helm auf - es geht bergab
Nach eine ausgibigen Pause mit kleiner Stärkung machen wir uns wieder auf den Weg nach unten. Sattel unbedingt ganz nach unten stellen und Hintern in die Luft! Für mehr Stabilität verlagern das Gewicht leicht hinter den Sattel. So werden wir beim bremsen auch nicht nach vorne gezogen.
Auf dem ersten Teilstück zur Kreuzung, wegen möglicherweise engegenkommenden Fahrzeugen, etwas vorsichtig sein. Bei der Kreuzung rechts auf einen breiten Wanderweg abbiegen. Hier müssen wir uns keine Sorgen um Autos machen und der Weg ist nicht so sehr mit Kies bedeckt wie die Forststraße. Allerdings sind hier einige Fußgänger unterwegs!
Der Weg mündet in einen großen Wanderparkplatz. Einfach weiter geradeaus und an den bekannten Kreuzungen wieder rechts halten.
In Menten kommen wir wieder auf die Straße und können bei trockener Straße locker mit den Autos nach Berchtesgaden abfahren.
Hinweis
Koordinaten
Ausrüstung
Helm und Handschuhe sind obligatorisch. Weitere MTB Ausrüstung wie Protektoren sind nicht nötig.
Reichlich Wasser und Sonnenschutz sind sehr wichtig.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen